10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Nicole M. Pfeffer

    Zukunftsmacher Handwerk
    Neues Unternehmerdenken
    Neues Unternehmerdenken
    Handbuch zu Anforderungen an Trainer und Berater zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Komprimiertes Fachwissen und Methodenkompetenz aus der Praxis für die Praxis
    • Die Masterarbeit bietet ein umfassendes Nachschlagewerk für Trainer:innen und Berater:innen im Dienstleistungssektor. Angesichts der steigenden Anforderungen und komplexen Projekte, mit denen Fachkräfte konfrontiert sind, wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, vielfältige Kompetenzen zu entwickeln. Die Arbeit beleuchtet die zentralen Inhalte, die für den Erfolg in diesen Rollen entscheidend sind, und stellt damit eine wertvolle Ressource für die professionelle Entwicklung in einem dynamischen Wirtschaftsleben dar.

      Handbuch zu Anforderungen an Trainer und Berater zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Komprimiertes Fachwissen und Methodenkompetenz aus der Praxis für die Praxis
    • Neues Unternehmerdenken

      Mit leidenschaftlicher Kreativität zu nachhaltigem Erfolg!

      • 188pagine
      • 7 ore di lettura

      Das Buch bietet innovative Ansätze im Bereich Marketing und Unternehmensführung, indem es sich von traditionellen Erfolgsmustern löst. Die Autorin präsentiert maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl für große als auch kleine Unternehmen geeignet sind. Dabei werden veränderte Rahmenbedingungen und Methoden berücksichtigt, während die individuellen Stärken und Kompetenzen der Unternehmen nicht vernachlässigt werden. Die neuen Perspektiven und Herangehensweisen zielen darauf ab, die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt erfolgreich zu meistern.

      Neues Unternehmerdenken
    • Das Buch verlässt die vertrauten Wege des Marketings und löst sich von bekannten Erfolgsschablonen. Mit neuen Herangehensweisen, veränderten Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sowie adaptierten Methoden und Perspektiven skizziert die Autorin konkrete Lösungen für große und kleine Unternehmen, ohne dabei die eigenen Stärken und Kompetenzen außer Acht zu lassen. Inhalte: Kreativität und bewusstes Denken als Teil des Erfolgs Individueller Mehrwert durch das Kollektiv Perspektivenwechsel - Werte erhalten, Verschwendung vermeiden Unternehmerische Konsequenz - tun Sie's endlich

      Neues Unternehmerdenken
    • Zukunftsmacher Handwerk

      Warum Handwerker die Spitzenverdiener von morgen sind

      Das Handwerk hat ein Imageproblem. Es gibt kaum einen Bereich, in dem es so an qualifizierten Fachkräften und geeignetem Nachwuchs mangelt wie dort. So gehen junge Menschen lieber studieren und übersehen ganz, dass im Handwerk auch eine lukrative Zukunft liegen könnte. Das Buch von Nicole M. Pfeffer will endlich mit dem falschen Bild des Handwerks aufräumen. Es zeigt auf, dass viele Handwerksunternehmen innovativer als so manches FINTech Start-up und sinnstiftender als ein soziales Jahr sind. Es räumt mit Mythen auf, die nicht nur bei den Eltern, sondern in der gesamten Gesellschaft auf einer breiten Basis an Fehlinformation beruhen. Dabei nutzt die Autorin eigene Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen der letzten 30 Jahre und zeigt die rasante Weiterentwicklung des Handwerks in den letzten fünf Jahren an konkreten Beispielen auf. Für Nicole M. Pfeffer steht dabei ganz besonders der Nachwuchs im Fokus. Sie möchte zum Umdenken anregen und beweisen, dass das Handwerk die Zukunftsbranche schlechthin ist, die der Jugend Antworten auf die Sehnsuchtsthemen Sinnstiftung, Innovationen und Nachhaltigkeit gibt. Es wird Zeit, dass die Gesellschaft das Handwerk neu entdeckt.

      Zukunftsmacher Handwerk