Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Moreen Heine

    Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen
    Geschäftsprozessmanagement
    • Business process management is concerned with the identification/documentation, (optimizing) design, implementation, control and improvement of operational processes in all sorts in businesses. The optimization process focuses not so much on technical issues, but rather on organizational aspects such as strategic orientation, organizational culture and providing a sense of involvement and leadership for those involved in the process. Business process management is thus one of the core competences involved in the field of strategic company management. The individual volumes in the „Executive Education“ series are designed in the form of tutorial notes and are intended to be used for independent learning of the modular subject-matter and for rapid revision of the relevant lectures.

      Geschäftsprozessmanagement
    • Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen

      Grundlagen, Chancen, Herausforderungen und Einsatzszenarien

      Dieses Buch – eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang – bietet eine verständliche und kompakte Einführung in die Nutzung von KI-Systemen in öffentlichen Verwaltungen. Es beantwortet folgende Fragen: Was bedeutet Künstliche Intelligenz? Wie und in welchen Einsatzgebieten können KI-Systeme im öffentlichen Sektor genutzt werden. Welche Erwartungen und Ziele werden mit dem KI-Einsatz verbunden? Welche Probleme werden adressiert? Auch Aspekte der Governance, also Steuerungsfragen, spielen eine Rolle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der Beziehung und Interaktionen zwischen Mensch und KI-System. Dabei wird auch die Erklärbarkeit der Funktionsweise eines KI-Systems erläutert. Die Inhalte sollen Personen in die Lage versetzen, den Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung differenziert beurteilen zu können. Kenntnisse im Bereich der Informatik werden nicht vorausgesetzt. Nach dem Lesen dieses Buches sind Sie in der Lage, KI-Anwendungsfälle und Potenziale im öffentlichen Sektor zu identifizieren, KI-Methoden im Überblick zu verstehen, Grenzen und Herausforderungen bei der Anwendung im öffentlichen Sektor zu diskutieren und Anforderungen an KI-Anwendungen im öffentlichen Sektor zu erarbeiten. Im Sinne von Offenheit ist dieses Werk eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang. Inklusive kostenlosem Online-Wissens-Quiz mit der Springer Nature Flashcards-App: Der Fragensatz mit 78 Fragen und Antworten in den SN Flashcards beinhaltet Wiederholungs- und Vertiefungsfragen zum Lehrbuch „KI in öffentlichen Verwaltungen“. Die Fragen und Antworten vermitteln spielerisch wichtige Begriffe, Hintergründe und Wissenswertes zum Thema.

      Künstliche Intelligenz in öffentlichen Verwaltungen