Die Erzählung entfaltet sich durch eine Vielzahl kleiner Geschichten, die im Schreib Café entstanden sind und sich zu einem zusammenhängenden roten Faden entwickeln. Dabei werden sowohl fantasievolle Gestalten zum Leben erweckt als auch Erlebnisse aus dem Familien- und Freundeskreis erzählt. Die Verschmelzung von Fantasie und Realität verleiht der Handlung eine besondere Tiefe und lädt die Leser ein, in eine facettenreiche Welt einzutauchen.
Sabine Otten Libri






"Purzelbäume im Kopf" beschreibt Gedanken, die in verschiedenen Bereichen entstehen und sich in Geschichten aus Fantasy und Wirklichkeit entfalten, nachdem sie sich ausgetobt haben.
Eine Sammlung kurzer Berichte über die 52 Wochen des Jahres 2023, die persönliche Erlebnisse, positive und negative Erfahrungen sowie die Besonderheiten jeder Woche festhält.
Ein Großvater erklärt seinem Enkel Henry das Wort „Behindert“ und erzählt ihm die Geschichte des kleinen Ratz, der nach einem Unfall tapfer seinen Weg zurück ins Leben findet und mit Unterstützung seiner Eltern viel Neues lernt.
Pflügi-Buh
Unser Hausgespenst
ich sag es so
Kleine Poesie
Ich sag es so: Gedanken ,Erinnerungen, Erfahrungen aus dem täglichen Umfeld und Leben
Ich nannte ihn Krümelchen
Deine Bekanntschaft wollte ich nicht
Über Krankheiten spricht man nicht so gerne aber immer wieder wird man nicht nur im fortgeschrittenen Alter, damit konfrontiert, ob man nun will oder nicht. Manchmal ist man selber betroffen, und es kann einen ganz schön aus den Latschen hauen.
Wenn kleine Geschichten groß werden
Das Leben ist voller Überraschungen
Wenn kleine Geschichten groß werden ist eine Zusammenfassung von Kurzgeschichten aus dem Alltag, dem Leben und der Gedanken, die täglich durch den Kopf wandern. Geschichten aus dem Hier und Heute! Aufgeschrieben, weil Freude und Trauer in jedem Leben einen Platz haben müssen.