Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Bruno Schrage

    Christliche Identität von Einrichtungen
    Altenheimseelsorge: mehr als eine schöne Kapelle!
    Altenheimseelsorge - wer bestimmt die Route?
    Unterwegs mit Christophorus
    Unterwegs mit leichtem Gepäck
    Wert mal praktisch
    • Ben und Sophie sind ganz aufgeregt, denn sie haben bald Ferien. Ihre Eltern haben gesagt, dass sie eine weite Reise machen. Aber bei dem Gedanken, so weit wegzufahren, wird ihnen ganz mulmig im Bauch, bis Opa kommt und ihnen von einem treuen Reisebegleiter erzählt…

      Unterwegs mit Christophorus
    • Eine neue Generation alter Menschen zieht in die Pflegeeinrichtungen ein. Sie sind vielfach religiös pluraler und individualistischer geprägt. Sich selbst sehen sie als Dialogpartner, nicht als Objekte pastoraler Zuwendung. Für die Altenheimseelsorge und überhaupt für die Seelsorge ergeben sich daraus neue Herausforderungen und die Frage: „Wer bestimmt die Route?“

      Altenheimseelsorge - wer bestimmt die Route?
    • Bei der Altenheimseelsorge sind Einrichtungen von Caritas und Diakonie herausgefordert, angemessene Angebote als Wesens- und Qualitätsmerkmal ihrer Arbeit zu entwickeln. Ausgehend von den Vorträgen und Workshops des Kölner Diözesanforums 2013 für Altenheimseelsorge geben die Fachbeiträge des Buches Einblicke in aktuelle Fragestellungen, bieten Anregungen für den seelsorglichen Alltag und stellen praxiserprobte Beispiele vor. Thematisiert werden u. a. Möglichkeiten kreativer pastoraler Angebote und die Frage nach Konzepten und Standards in der Altenheimseelsorge. Ein Buch, das fundierte Anregungen für zukünftige Wege in der Altenpastoral gibt. In Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln.

      Altenheimseelsorge: mehr als eine schöne Kapelle!