Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Axel Liebetrau

    Insurance & Innovation 2023
    Insurance & Innovation 2017
    Customer Value Generation in Banking
    • Customer Value Generation in Banking

      The Zurich Model of Customer-Centricity

      • 220pagine
      • 8 ore di lettura

      The book explores the transformative challenges facing the banking sector, driven by digitalization, customer demands, regulation, and economic volatility. It presents the 'Zurich model' for a customer-centric banking architecture, guiding readers in creating sustainable business models. The authors identify potential pitfalls in customer behavior and offer strategic tools to enhance financial service value. Key factors for executing a successful transformation process in the modern banking landscape are also discussed, providing a comprehensive roadmap for industry adaptation.

      Customer Value Generation in Banking
    • Insurance & Innovation 2017

      Ideen und Erfolgskonzepte von Experten aus der Praxis

      • 176pagine
      • 7 ore di lettura

      Das Buch untersucht die Veränderungen im Kaufverhalten von Versicherungskunden, die durch soziale und mobile Netzwerke geprägt sind. Kunden sind heute besser informiert und agieren bewusster auf dem Versicherungsmarkt. Die Verschiebung sozialer, gesellschaftlicher und kultureller Normen führt zu neuen Bedürfnissen und Verhaltensweisen, insbesondere bei der Generation Y. Diese Entwicklungen erfordern von Versicherungsanbietern eine Anpassung ihrer Strategien, um den Erwartungen der modernen Kunden gerecht zu werden.

      Insurance & Innovation 2017
    • Alljährlich beleuchten Experten der Branche in dieser Reihe aktuelle Begebenheiten und Ereignisse sowie Innovationen. So besticht das Werk jedes Jahr aufs Neue durch seine Aktualität und Bandbreite an Beiträgen. Der Krieg in Europa, die Energiekrise oder die Corona-Pandemie, aber auch Dauerthemen wie Klimawandel, Digitalisierung oder New Work sind nur einige aktuelle Themen, die uns derzeit beschäftigen. Themen, die auch die Versicherungswelt belasten. Aber nun gilt es den Blick nach vorne zu richten! Was bedeuten die Veränderungen für uns als Unternehmen, als Mitarbeitenden, als Versicherungsbranche? Was können wir nun machen, um etwas mehr Innovation in unser Wirken und zum Kunden zu bringen? Wie gehen wir mit den geänderten, erschwerten Rahmenbedingen um? Das Jahrbuch „Insurance & Innovation 2023“ liefert Ihnen hierzu frische Inspirationen, aktuelle Impulse und praktische Tipps für das Versicherungs-Business von Morgen. Gerade Führungskräfte und Entscheider in Versicherungen, die kreativ und strategisch handeln, erhalten hier Ideen für die eigenen Innovationsprojekte, praktische Anregungen sowie methodische Tipps. Der thematische Schwerpunkt des diesjährigen Bandes lautet „Nachhaltigkeit“; aber auch Beiträge über ESG (Environment, Social, Governance), InsurTechs, die innere Haltung von Mitarbeitenden, Ambidextrie, Wallet Technologie, digitale Prozesse und neue Wege in der Kommunikation mit Kunden sind beinhaltet.

      Insurance & Innovation 2023