Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Nora Wohlfarth

    Barrierefreiheit im Archiv
    Freude und Erholung?
    • Freude und Erholung?

      Kinderverschickung in Baden-Württemberg 1949-1980

      • 188pagine
      • 7 ore di lettura

      Freude und Erholung - das versprachen die Kinderkur- und -erholungsheime der Nachkriegszeit. In den Bergen oder am Meer sollten die Kinder von Krankheiten genesen und gestärkt in den Alltag zurückkehren. Doch im Gegenteil dazu kam es in zahlreichen Einrichtungen zu Vernachlässigung und Gewalt. Dieser Sammelband dokumentiert die Ausstellung des Projekts Kinderverschickung des Landesarchivs Baden-Württemberg und fasst den Forschungsstand im Herbst 2024 zusammen. Er enthält neben vertiefenden Texten weiterführende Überlegungen, die das Thema in den Kontext von Erziehung, Medizin und archivischer Aufarbeitung sowie von verschiedenen Formen der stationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Nachkriegszeit stellt. Besonders anschaulich wird das Leid der Kinder durch Short Comics von Birgit Weyhe eingefangen (Max und Moritz-Preis Beste deutschsprachige Comic-Künstlerin 2022).

      Freude und Erholung?
    • Barrierefreiheit im Archiv

      Der Zugang zu Archivgut am Beispiel gehörloser Nutzer*innen

      Barrierefreiheit ist in aller Munde. Wir wissen inzwischen, dass zahlreiche Barrieren gesellschaftliche Teilhabe an verschiedenen Stellen einschränken können. Archive, wie auch andere Kultureinrichtungen, stehen allen Menschen offen, so zumindest der Anspruch. Doch wie steht es momentan tatsächlich um die Barrierefreiheit im Archiv? Am Beispiel gehörloser Archivnutzerinnen und -nutzer untersucht Nora Wohlfarth, auf welche Barrieren sie in Archiven stoßen. Ihre Erkenntnisse stützen sich auf Interviews, eine umfassende Literaturrecherche und eine Analyse der Websites verschiedener deutscher Archive. Nachdem sie schlaglichtartig den englischsprachigen Diskurs zur Barrierefreiheit von Archiven dargestellt hat, macht die Autorin konkrete Vorschläge, wie die Nutzung von Archiven in Zukunft für alle zugänglicher gestaltet werden kann.

      Barrierefreiheit im Archiv