Zu diesem Thema fanden drei vielbeachtete Symposien statt, veranstaltet von der Universität Hamburg und dem Berufsförderungswerk Hamburg. Das unter dem Motto "It's time for team" stehende Symposium konzentrierte sich auf eine Variante der Schlüsselqualifikationen, die in jüngster Zeit sehr an Bedeutung gewonnen hat, nämlich die Kooperationsfähigkeit im Rahmen von Sozialkompetenz. In der beruflichen Aus- und Weiterbildung werden im Zusammenhang mit anderen Schlüsselqualifikationen zunehmend Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit als Ausdruck von Sozialkompetenz genannt. Die Bedeutung von sozialer Kompetenz dürfte in dem Masse wachsen, in dem die Unternehmen sich bei der Organisation beruflicher Tätigkeiten dem Prinzip der Selbstregulation und Selbstorganisation nähern.
Jürgen Beiler Libri


Zu diesem Thema fanden drei vielbeachtete Symposien statt, veranstaltet von der Universität Hamburg und dem Berufsförderungswerk Hamburg. Das Motto des zweiten Symposions lautete „Schlüsselqualifikation, Selbstorganisation, Lernorganisation“. Die Beiträge, vollständig wiedergegeben im Tagungsband, sind nicht nur Erfahrungsberichte über die Anwendung von Schlüsselqualifikationen in der betrieblichen und schulischen Berufsbildung, sondern sie bieten darüber hinaus Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Schlüsselqualifikationen, Lern- und Arbeitsorganisation und Selbstorganisationsprozessen. Ein Ausblick in eine andere Welt des Lehrens, Lernens und Arbeitens, die vielleicht in Zukunft bestimmend sein wird.