10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gudula Meisterjahn Knebel

    Montessori-Pädagogik und Bildungsreform im Schulwesen der Sekundarstufe
    Montessori-Pädagogik in der weiterführenden Schule
    • Das Interesse an der Umsetzung von Montessori-Prinzipien in der Sekundarstufe wächst. Die Ausführungen zeigen, daß gerade die Montessori-Pädagogik sowohl Möglichkeiten für schülerzentriertes und selbsttätiges Lernen als auch für individuelle Konzentrationsvorgänge bietet und damit echtes Lernen ermöglicht. Die Bedingungen, unter denen Jugendliche zur Konzentration kommen, werden empirisch überprüft sowie die Wirkungen geklärt, die vor allem handlungsbezogene Konzentrationsvorgänge haben. Freie Arbeit, handwerkliche Tätigkeiten und Projektarbeit werden dabei als dem Jugendlichen gemäße Arbeitsformen dargestellt. Montessoris Ausführungen zur Situation des Schulwesens und ihre Forderungen nach einer Jugendschule (sog. «Erdkinderplan») finden ebenfalls entsprechende Berücksichtigung.

      Montessori-Pädagogik und Bildungsreform im Schulwesen der Sekundarstufe