10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Michael Schabacker

    Solid Edge 2023 für Fortgeschrittene - kurz und bündig
    Solid Edge 2019 für Einsteiger - kurz und bündig
    Solid Edge ST9 für Einsteiger - kurz und bündig
    Solid Edge ST7 - kurz und bündig
    SolidWorks - kurz und bündig
    Modelling and management of engineering processes
    • Innovative processes for the development of products and services are more and more considered as an organisational capability, which is recognised to be increasingly important for business success in today’s competitive environment. However, management and academia need a more profound understanding of these processes and to develop improved management approaches to exploit such business potentials. This book contains the proceedings of the 3rd International Conference on Modelling and Management of Engineering Processes (MMEP2013) held in Magdeburg, Germany, in November 2013. It includes contributions from international leading researchers in the fields of process modelling and process management. The conference topics were recent trends in modelling and management of engineering processes, potential synergies between different modelling approaches, future challenges for the management of engineering processes as well as future research in these areas.

      Modelling and management of engineering processes
    • Dieses Übungsbuch ermöglicht dem Anfänger und Interessierten der 3D-CAD-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit SolidWorks. Es basiert auf der Version SolidWorks Education Edition 2015/2016. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet.

      SolidWorks - kurz und bündig
    • Solid Edge ST7 - kurz und bündig

      • 149pagine
      • 6 ore di lettura

      Einführung.- Volumen- und Geometriemodellierung.- Zusammenbau (Assemblies).- Zeichnungserstellung (Drafting).- Spezielle Funktionen.- Musterlösungen.

      Solid Edge ST7 - kurz und bündig
    • Einführung.- Volumen- und Geometriemodellierung.- Zusammenbau (Assemblies).- Zeichnungserstellung (Drafting).- Spezielle Funktionen.- Musterlösungen.

      Solid Edge ST9 für Einsteiger - kurz und bündig
    • Ein schneller und effektiver Einstieg in die 3D-Modellierung mit Solid Edge 2019 ist mit diesem Übungsbuch sichergestellt. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet. Die 8. Auflage wurde auf Basis der Version Solid Edge 2019 überarbeitet und aktualisiert. Außerdem wurde die Grundkörpererstellung überarbeitet und didaktisch verbessert.

      Solid Edge 2019 für Einsteiger - kurz und bündig
    • Dieses Übungsbuch bildet die Fortsetzung zum Einsteigerband und wendet sich an alle, die bereits Erfahrung mit der Modellierung in Solid Edge haben. Die ausführlich beschriebenen Funktionen erleichtern den Konstruktionsprozess, und der tabellarische Aufbau ermöglicht ein erfolgreiches Selbststudium. Kontrollfragen mit Lösungen helfen bei der Selbstkontrolle. Die aktuelle Auflage wurde auf Basis der Version Solid Edge 2023 überarbeitet und aktualisiert. Außerdem wurde ein neues Kapitel zu Topologieoptimierung ergänzt. Der Inhalt Einführung Blechteilmodellierung (Sheet Metal) Modellierung einer Schweißbaugruppe (Weldment) Freiformmodellierung mit Splines Rohrerstellung (XpresRoute) Kabelbaumerstellung (Harness Design) Parametrisierung von Einzelteilen Erstellung von Teilefamilien (Part Families) Erstellung von Baugruppenfamilien Engineering Reference Formelemente Konstruktionsbegleitende Simulation (FEM) Topologieoptimierung (Generative Design) Explosion - Rendern - Animation (ERA) Musterlösungen Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen, Fachschulen und Berufsschulen Ingenieur*innen mit Solid Edge-Vorkenntnissen Fortgeschrittene in 3D-CAD Der Autor Dr.-Ing. Dipl.-Math. Michael Schabacker ist Oberingenieur am Lehrstuhl Produktentwicklung und Konstruktion an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.

      Solid Edge 2023 für Fortgeschrittene - kurz und bündig
    • Dieses Übungsbuch ermöglicht den interessierten Anfänger*innen der 3D-CAD-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit SolidWorks Education Edition 2023-2024. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet. In der vorliegenden Auflage wurden einige Modellierschritte vereinfacht und SolidWorks-Vorlagen angepasst, um das Befüllen des Schriftfeldes für die technische Zeichnungserstelllung mit Eigenschaften (z. B. Dateieigenschaften, Material, Gewicht) aus der 3D-CAD-Modellierung automatisieren zu können. Der Inhalt Einführung - Modellierung von Extrusionskörpern - Modellierung von Rotationskörpern - Geometriemodellierung - Zusammenbau (Assemblies) - Zeichnungserstellung (Drafting) - Blechteilmodellierung (Sheet Metal) - Spezielle Funktionen in SolidWorks - Musterlösungen zu Kontrollfragen Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus Ingenieur*innen ohne Vorkenntnisse Alle Interessierten, die in 3D-CAD einsteigen möchten Der Autor Dr.-Ing. Dipl.-Math. Michael Schabacker ist Oberingenieur am Lehrstuhl Produktentwicklung und Konstruktion an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.

      SolidWorks für Einsteiger - kurz und bündig
    • Ein schneller und effektiver Einstieg in die 3D-Modellierung mit Solid Edge 2023 ist mit diesem Übungsbuch sichergestellt. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des tabellarischen Aufbaus ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet. Die 9. Auflage wurde auf Basis der Version Solid Edge 2023 überarbeitet und aktualisiert. Auch die umgestellte Modellierreihenfolge des Gehäuses wird in diesem Buch bereits berücksichtigt. Der Inhalt Einführung Volumen- und Geometriemodellierung Zusammenbau (Assemblies) Zeichnungserstellung (Drafting) Spezielle Funktionen Musterlösungen Die Zielgruppen Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen, Fachschulen und Berufsschulen Ingenieur*innen ohne Vorkenntnisse Alle Interessierten, die in 3D-CAD einsteigen möchten Der Autor Dr.-Ing. Dipl.-Math. Michael Schabacker ist Oberingenieur am Lehrstuhl Produktentwicklung und Konstruktion an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.

      Solid Edge 2023 für Einsteiger - kurz und bündig
    • Dieses Übungsbuch bildet die Fortsetzung zum Einsteigerband. Hier werden weiterführende Funktionen von Solid Edge ST9 gezeigt, die den Konstruktionsprozess erleichtern und verbessern. Kontrollfragen mit Lösungen dienen der Selbstkontrolle und ermöglichen aufgrund des tabellarischen Aufbaus ein erfolgreiches Selbststudium. 

      Solid Edge ST9 für Fortgeschrittene - kurz und bündig