Von Anfang an evangelisch
Geschichte des Krankenhauses Gilead in Bielefeld




Geschichte des Krankenhauses Gilead in Bielefeld
Aus Ihren Tagebüchern und Briefen wird das spannungsreiche Leben einer bürgerlichen Frau nachgezeichnet. Als Frau des bekannten Erweckungspredigers Theodor Schmalenbach und Mutter von vier Töchtern fand Marie Schmalenbach keine Erfüllung. Ständig kämpfte sie um Freiräume einer eigenständigen Lebensgestaltung. Sie rebellierte aber nicht offen gegen die Grenzen und Zwänge des 19. Jahrhunderts. Ihr stiller Widerstand war letztendlich zum Scheitern verurteilt.
100 Jahre Brandbekämpfung in einer diakonischen Einrichtung
Pfarrersfrau und Schriftstellerin aus Westfalen