Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Robert Tietz

    Virtuelle communities als ein innovatives Instrument für Unternehmen
    Complete Book of Effective Personal Letters
    • Virtuelle Communities sind Gruppen von Personen, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren und den Wunsch haben, sich auszutauschen, informiert zu bleiben und anderen zu helfen. Das hohe Engagement der Teilnehmer macht diese Communities zu zentralen Anlaufpunkten für Interessierte. Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial, eigene virtuelle Communities zu schaffen, zögern jedoch oft aufgrund der Angst, die Kontrolle über die Inhalte zu verlieren. Unternehmen, die dennoch eine Community aufbauen, bieten interessante Forschungsansätze und können als Vorbilder fungieren. In diesem Werk werden zunächst die wichtigsten Ausprägungen virtueller Communities aus einer umfassenden Literaturrecherche abgeleitet. Es werden verschiedene Ansätze zum Aufbau und Betrieb von Communities sowie die zugrunde liegenden Theorien erörtert. Anschließend werden sieben von Unternehmen betriebene Communities aus dem Hobby- und Freizeitgüterbereich analysiert. Dabei werden die Zielsetzungen, Herangehensweisen und erzielten Ergebnisse betrachtet. Die Studie führt zu einem praxisorientierten Handlungsleitfaden für Unternehmen, der den Aufbau einer virtuellen Community unter Berücksichtigung ihrer spezifischen Situation unterstützt.

      Virtuelle communities als ein innovatives Instrument für Unternehmen