Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Martin Hassel

    Fit für die Apothekenführung
    Arbeitszeugnisse für Apothekenmitarbeiter
    Arbeitszeugnisse für Apothekenangestellte
    Fit für die Apothekenführung
    • Arbeitszeugnisse für Apothekenangestellte verfassen oder lesen ist einfach, wenn man die üblichen Formulierungen kennt. Dieses Buch hilft bei der Erstellung und Interpretation der verschiedenen Zeugnisarten für Tätigkeiten in der Apotheke. Es enthält neben den Rechtsgrundlagen auch apothekenspezifische Mustertexte und 15 unterschiedliche Musterzeugnisse. Die dazugehörenden »Beipackzettel« erklären, auf welche Aussagen man vor allem achten sollte, und wie man z. B. fehlende Passagen zu beurteilen hat. Eine unverzichtbare Lektüre für Apothekenleiterinnen und -leiter sowie Apothekenangestellte.

      Arbeitszeugnisse für Apothekenangestellte
    • Arbeitszeugnisse für Apothekenmitarbeiter verfassen oder lesen ist einfach, wenn man die üblichen Formulierungen kennt. Dieses Buch hilft bei der Erstellung und Interpretation der verschiedenen Zeugnisarten für Tätigkeiten in der Apotheke. Es enthält neben den Rechtsgrundlagen auch apothekenspezifische Mustertexte und 15 unterschiedliche Musterzeugnisse. Die dazugehörenden 'Beipackzettel' erklären, auf welche Aussagen man vor allem achten sollte, und wie man z. B. fehlende Passagen zu beurteilen hat. Eine unverzichtbare Lektüre für Apotheken- und Filialleiter sowie Apothekenmitarbeiter.

      Arbeitszeugnisse für Apothekenmitarbeiter
    • Viele Pharmazeuten träumen schon seit dem Studium von einer eigenen Apotheke. Andere bevorzugen die Leitung einer Filialapotheke. Für beide empfiehlt sich, frühzeitig mit einem Training für die Apothekenführung beginnen. In diesem Praxisbuch finden Existenzgründer und Apothekenleiter Informationen, Tipps und 30 Beispiele, die sie beim erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit unterstützen. Der Trainingsplan startet mit den Grundüberlegungen zur eigenen Apotheke: Lohnt sich der Schritt in die Selbstständigkeit? Welche formalen Vorgaben sind zu beachten? Danach wird geklärt, ob eine Neugründung, Übernahme oder Pacht das Ziel sein soll. Das Buch informiert über die Verfahren zur Bewertung von Apotheken und wie man sich für Vertragsverhandlungen optimal vorbereiten. So gehen die zukünftigen Leiter gut informiert zu Bankgesprächen. Gleichzeitig vermittelt das Buch auch das für die ersten Geschäftsjahre wichtige betriebswirtschaftliche Know-how. Kostenstrukturen und Steueraufwand einer Apotheke werden ebenso vorgestellt, wie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einkauf und die jährliche Gewinn- und Verlustrechnung. Für einen dauerhaften Erfolg in der Unternehmensführung ist aber auch die Personalpolitik von großer Wichtigkeit. Die Grundbegriffe des Arbeitsrechtes mit Tipps zur Konfliktlösung geben Sicherheit im Umgang mit den Mitarbeitern. Und nicht zuletzt ist auch die Auswahl der richtigen Marketingstrategie Chefsache.

      Fit für die Apothekenführung