Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christian Demant

    Software Due Diligence
    Software Due Diligence. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Erfolgreich ein Software-Startup gründen
    • Erfolgreich ein Startup gründen bietet das „Best-Practice“ aus den beiden Kompetenzfeldern des Autors: Eigene Industrie-Softwareentwicklung und erfolgreiche Gründung und Führung eines Unternehmens im In- und Ausland. Der Leser, der sich mit einer Existenzgründung beschäftigt, erhält Empfehlungen für die Softwareentwicklung, aber auch Antworten auf organisatorische, rechtliche und unternehmerische Fragen. Also Empfehlungen und Tipps, die dem angehenden Unternehmer Geld sparen und die ihn vor den typischen Fallstricken bewahren. Der Autor war über 15 Jahre als Geschäftsführer und Leiter der Software-Entwicklung für die Vermarktung und die Implementierung eines Hightech-Softwareproduktes verantwortlich. Seine dabei gewonnenen Erfahrungen stellt er jungen Existenzgründern zur Verfügung.

      Erfolgreich ein Software-Startup gründen
    • Software Due Diligence. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage

      Softwareentwicklung als Asset bewertet

      • 586pagine
      • 21 ore di lettura

      Der Umbruch in der Industrie durch die zunehmende Bedeutung von Software erfordert ein Umdenken in der Unternehmensbewertung. Die Herstellung von Software unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Produktionsprozessen, und im Tech-Business gelten spezielle Regeln. Immaterielle Vermögenswerte wie implementierte Software und Know-how sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dieses praxisnahe Buch bietet umfangreiche Einblicke in die Softwareentwicklung und zeigt Methoden zur Identifikation und Transparenz der versteckten Vermögenswerte auf, um fundierte Analysen technologieorientierter Unternehmen zu ermöglichen.

      Software Due Diligence. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    • Software Due Diligence

      Softwareentwicklung als Asset bewertet

      • 307pagine
      • 11 ore di lettura

      Dieses praxisnahe Buch gibt einen Einblick in die Besonderheiten und vermeintlichen Geheimnisse der Softwareentwicklung. Dabei werden Methoden aufgezeigt, um die in der Softwareentwicklung versteckten Vermögenswerte zu ermitteln und transparent zu machen.Software durchdringt immer mehr Bereiche in Industrie und Wirtschaft. IT-Management und Softwareentwicklung, die aktuell vielerorts noch als reine Unterstützungs-Funktionen betrachtet werden, könnten sich im Zuge der Digitalisierung in den nächsten Jahren in vielen Unternehmen zu Kernkompetenzen entwickeln. Um hierfür die aus unternehmerischer Sicht richtigen Weichenstellungen vornehmen zu können, ist eine Positionsbestimmung die Voraussetzung. Die ZielgruppenDas Buch richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Investoren, Business-Angels, M&A-Verantwortliche bei Banken sowie Inhaber und Geschäftsführer von Softwareunternehmen oder Unternehmen, in denen die Softwareentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung liefert.

      Software Due Diligence