10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Franz Joos

    Energiewende - Quo vadis?
    Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen
    Technische Verbrennung
    • Technische Verbrennung

      Verbrennungstechnik, Verbrennungsmodellierung, Emissionen

      • 936pagine
      • 33 ore di lettura

      Die umfassende Behandlung der Technischen Verbrennung reicht von den reaktionstechnischen Grundlagen bis zur Schadstoffbildung. Das Buch bietet eine gründliche Modellierung der Verbrennungsprozesse, einschließlich eindimensionaler und mehrdimensionaler Modelle, die in CFD-Programmen verwendet werden. Der Fokus liegt auf der homogenen Verbrennung gasförmiger Brennstoffe, während auch flüssige Brennstoffe und die Modellierung heterogener Verbrennungssysteme fester Brennstoffe behandelt werden.

      Technische Verbrennung
    • Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen

      Eine interdisziplinäre Statusbetrachtung

      • 166pagine
      • 6 ore di lettura

      Dieses Buch gibt einen Überblick über das Gebiet der regenerativen Energiebereitstellung sowohl was marktreife Wandlungstechnologien betrifft, als auch hinsichtlich Bewertungskriterien und ethischer Fragen. Darüber hinaus werden aktuelle Szenarien zur Energieversorgung vorgestellt und in die grundlegende Methodik dazu eingeführt, um diese entsprechend interpretieren zu können. Abschließend widmet sich das Buch der Frage: Energiewende in Deutschland - Handicap oder Chance.

      Nachhaltige Energieversorgung: Hemmnisse, Möglichkeiten und Einschränkungen
    • Energiewende - Quo vadis?

      Beiträge zur Energieversorgung

      Die vorliegenden Beiträge dokumentieren einen Workshop der Arbeitsgruppe Energie und Ressourcen der Akademie der Wissenschaft in Hamburg vom 9. Oktober 2014. Sie diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär unter verschiedenen Aspekten und helfen, eine Perspektive aufzuzeigen.

      Energiewende - Quo vadis?