Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jessica Hastenteufel

    Krisen und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement von Banken
    Digitale Transformation im Controlling
    Praxiseinschätzungen zur Nachhaltigkeit in der Bankenbranche
    Finanzielle Bildung als Schlüssel zur finanziellen Freiheit
    Neue Wege in der Mittelstandsfinanzierung
    Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors
    • Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors

      Digitale Kommunikation in der Anlageberatung

      • 44pagine
      • 2 ore di lettura

      ​In diesem essential werden die Faktoren untersucht, die die Nutzungsabsicht eines Robo Advisors beeinflussen. Hierbei werden zunächst die Digitalisierung in der Finanzindustrie sowie die Entstehung und Funktionsweise von Robo Advisorn thematisiert. Anschließend werden mithilfe einer auf dem Technologieakzeptanzmodell beruhenden empirischen Untersuchung die Akzeptanz von Robo Advisory gemessen und auf dieser Basis Handlungsempfehlungen formuliert.

      Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von Robo Advisors
    • Neue Wege in der Mittelstandsfinanzierung

      Blockchain-basierte Finanzierungsinstrumente für KMU

      • 52pagine
      • 2 ore di lettura

      In diesem essential werden Blockchain-basierte Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen untersucht. Hierbei werden zunächst die Grundlagen der Blockchain-Technologie dargestellt. Hierbei wird auf die grundlegende Funktionsweise von Blockchains am Beispiel der Bitcoin-Blockchain, mögliche Konsensmechanismen, die Zugangsmöglichkeiten zu Blockchains sowie auf das zentrale Konstrukt von Token eingegangen. Den Kern des essentials bilden die Darstellung und Analyse von Blockchain-basierten Finanzierungen, wobei diese zunächst theoretisch erläutert und analysiert werden. Darauf aufbauend werden die Ergebnisse einer Expertenstudie in aggregierter Form vorgestellt. Auf dieser Basis wird die Thematik abschließend kritisch gewürdigt und es werden konkrete Handlungsempfehlungen für KMU formuliert. Inhaltsverzeichnis Einleitender Überblick.- Die Blockchain-Technologie Ein Überblick.- Blockchain-basierte Finanzierungsinstrumente.- Blockchain-basierte Finanzierungen für den Mittelstand Ein Blick in die Praxis.- Kritische Analyse und Handlungsempfehlungen.

      Neue Wege in der Mittelstandsfinanzierung
    • Die Autoren zeigen in diesem essential , dass die finanzielle Bildung ein wichtiger Aspekt der finanziellen Freiheit ist. Anhand einer empirischen Studie mit den Generationen Baby Boomer und Y werden deren Unterschiede in Bezug auf ihren Umgang mit finanzieller Bildung und finanziellen Angelegenheiten sowie ihrer Einstellung zur finanziellen Freiheit im Allgemeinen sowie ihrer zukunftsorientierten Absicherung erläutert. Die Studie, basierend auf einer Online-Befragung, liefert das eindeutige Ergebnis, dass die finanzielle Bildung die finanzielle Freiheit maßgeblich beeinflusst. Es werden sowohl praxis- und zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Vergleichsgenerationen als auch generationenunabhängig ausgesprochen.

      Finanzielle Bildung als Schlüssel zur finanziellen Freiheit
    • Digitale Transformation im Controlling

      Praxisorientierte Lösungsansätze und Chancen für Unternehmen

      Dieses Buch richtet sich primär an Controller:innen, die digitale Lösungen zur Optimierung ihres Unternehmenserfolgs einsetzen möchten. Viele Praxisbeispiele zeigen, welche Aspekte dabei zu beachten sind und wie sich mögliche Hindernisse überwinden lassen. Viele deutsche Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, haben in puncto Digitalisierung im internationalen Vergleich weiterhin Nachholbedarf. Zwar wurde die Digitalisierung in den letzten Jahren vorangetrieben, jedoch schöpfen nur wenige Unternehmen die Potenziale vollständig aus. Als zentrale Planungs- und Kontrollfunktion spielt das Controlling hierbei eine wichtige Rolle. Häufig liegen die Herausforderungen vor allem in der Implementierung digitaler Lösungen, da hiermit Veränderungen bestehender Strukturen und Prozesse im Unternehmen verbunden sind. Während es bereits umfassende theoretische Literatur dazu gibt, kommen die Erfahrungen von Unternehmen bei der praktischen Umsetzung bislang noch viel zu kurz. Genau hier setzt dieser Sammelband an: Theoretisch fundiert zeigt er anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen auf, wie die Digitalisierung im Controlling angegangen und erfolgreich durchgeführt werden kann.

      Digitale Transformation im Controlling
    • In diesem essential werden das Krisenmanagement in Banken und seine Auswirkungen auf das Risikomanagement beleuchtet. Hierbei werden zunächst die Grundlagen des Risiko- und Krisenmanagements in deutschen Kreditinstituten betrachtet. Den Kern des essentials bildet schließlich die Darstellung und Analyse bisheriger Krisen und ihrer Auswirkungen auf das Risikomanagement deutscher Banken. Der Fokus liegt hierbei auf der Finanzkrise und der Corona-Krise. Auf dieser Basis und unter Einbezug einer Expertenstudie werden Handlungsempfehlungen für Banken abgeleitet.

      Krisen und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement von Banken
    • Das Buch liefert einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die einzelnen Instrumente der klassischen Unternehmensfinanzierung im Allgemeinen sowie die Mikrofinanzierung und Crowdfunding im Speziellen. Neben einer Beschreibung und Erläuterung der einzelnen Finanzierungsarten werden diese Finanzierungsinstrumente insbesondere hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Eignung für die Finanzierung von Existenzgründungen untersucht. Hierbei wird besonderen Wert auf Praxisnähe gelegt, weshalb das Buch nicht nur für Wirtschaftswissenschaftler, sondern auch für Experten aus der (Gründungs-)Finanzierungspraxis sowie für Existenzgründer geeignet ist.

      Gründungsfinanzierung im Wandel