Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dominique Dyens

    3 ottobre 1958
    Eloge de la cellulite et autres disgraces
    Die Affäre der Madame Salernes
    Die Blumenkinder von Sariette
    • Eine Frauengeschichte mit Abgründen, ein Generationsroman§§Nach achtzehn Jahren Ehe hat sich Maya Hoffmann von ihrem Mann getrennt. Jetzt braucht sie Ruhe, um diesen schmerzhaften Schritt zu verdauen. Und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als das Haus ihrer Kindheit im abgeschiedenen Sariette? Ihre Eltern hatten das malerische Bauernhaus in der Provence in den 1960ern bezogen und es nach dem berühmten Hippie-Viertel in San Francisco "Hashbury-Farm" getauft. Die Zeit der freien Liebe, der Drogenexzesse und großen Utopien endete in Sariette jedoch tragisch: Mayas Vater setzte sich einen Goldenen Schuss, ohne dass sie je die Gründe dafür verstand. Offenbar spielte bei seinem Tod ein anderer Mann eine Rolle, der in der Familie nur der "Erzengel" hieß. Als Maya herausfindet, wer dieser Mann ist, bricht für sie eine Welt zusammen, und nichts ist mehr wie zuvor.

      Die Blumenkinder von Sariette
    • Die Affäre der Madame Salernes

      • 208pagine
      • 8 ore di lettura

      Catherine ist das Abziehbild einer perfekten Bankiersgattin. Erst eine Affäre offenbart die Risse in dieser nach aussen makellosen Familie.

      Die Affäre der Madame Salernes
    • Que penser d'une société de laquelle toute femme qui ne serait pas liftée, siliconée, botoxée serait bannie, réduite à la clandestinité ; où les hommes hantés par le spectre du chômage troqueraient leurs épouses contre un emploi ; où l'implantation à l'échelle nationale de Maisons Closes pour Femmes Respectables sauverait l'économie française du marasme ? Cauchemar, hypothèse loufoque, Dominique Dyens observe avec esprit ce monde gouverné par l'apparence et les régimes. Provocatrice et drôle, elle plaide pour les rondeurs et la revanche des ménagères. Entre conte surréaliste et fable contemporaine, ses histoires caustiques renouent avec l'écriture acérée des romancières anglaises.

      Eloge de la cellulite et autres disgraces