Oottupulackal Velukkutty Vijayan wurde 1930 in Palakkad (Provinz Madras/Indien) geboren und studierte Kunstgeschichte und Englische Literatur. Er veröffentlichte mehrere Bücher mit Kurzgeschichten, Essays und Cartoons sowie zahlreiche Romane. O. V. Vijayan starb am 30. März 2005. Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u. a. Werke von R. K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.
O. V. Vijayan Libri
O. V. Vijayan fonde magistralmente il mondano con il trascendente, creando un Malabar magico nelle sue opere letterarie. La sua scrittura esplora uno stato mentale, vividamente ritratto attraverso il suo stile e approccio unici. Oltre alla narrativa, Vijayan era noto anche per le sue incisive vignette politiche, che rivelano un acuta capacità di osservazione. La sua eredità risiede nella sua profonda capacità di catturare l'essenza della vita e le sue complessità.
