Eccentric American, Urbino Macintyre, long-time Venice-resident, literary biographer and reluctant amateur sleuth, finds himself dragged into an intriguing mystery by his love of order and justice.
Edward Sklepowich Libri
Edward Sklepowich crea narrazioni che approfondiscono le complessità dell'intersezione culturale e dell'identità personale. La sua vasta esperienza come espatriato, docente universitario e borsista Fulbright conferisce alla sua scrittura una prospettiva internazionale unica. Possiede uno stile distintivo caratterizzato da una prosa raffinata e da un'acuta visione delle relazioni umane. I lettori sono attratti dalla sua capacità di cogliere l'intricato arazzo dell'esperienza umana in diversi ambienti, da vibranti paesaggi urbani a tranquilli luoghi mediterranei.






Urbino Macintyre, a literary biographer and Venice resident, assists his friend Contessa Barbara in organizing an exhibition for textile designer Mariano Fortuny. The situation escalates when Barbara's cousin, Olimpia, is murdered in a crime of passion.
Mord im Palazzo
- 288pagine
- 11 ore di lettura
November in Venedig. Nebel senkt sich über die »Serenissima«. Die Contessa da Capo-Zendrini gibt ein Fest in ihrem prächtigen Palazzo. Nach Jahrzehnten möchte sie sich bei einem Familientreffen mit der Verwandtschaft ihres verstorbenen Mannes aussöhnen. Doch schon bald entwickelt sich das Fest zu einem Alptraum für alle Beteiligten …
Aufgeregte Gespräche im Caffè Florian am Markusplatz: Hat sich die amerikanische Schriftstellerin Margaret Quinton wirklich das Leben genommen? Und gibt es einen Zusammenhang mit dem Tod der alten Waschfrau Maria und dem Verschwinden des Leichnams der heiligen Teodora? Urbino Macintyre, Wahlvenezianer aus Leidenschaft, entdeckt Spuren, die weit in die Vergangenheit der Lagunenstadt zurückführen …
Venedig glüht in der Sommerhitze. Beinahe unbemerkt, segnet ein kränklicher deutscher Kunstkenner in seinem Palazzo am Canal Grande das Zeitliche. Nichts deutet darauf hin, dass die beiden Venezianer, deren Leichen kurz darauf gefunden werden, mit diesem Tod in Verbindung stehen. Doch Urbino McIntyre kommt ins Grübeln. Während sich Gewitterwolken über Venedig ballen, gerät er unversehens in einen gefährlichen Wettlauf mit dem Mörder.
Endlich wieder in Venedig! Nach langem Aufenthalt in Marokko kehrt Urbino Macintyre in seine geliebte Lagunenstadt zuruck. Er freut sich auf müßige Stunden im Caffe Florian in Begleitung seiner alten Freundin Barbara, der Contessa da Capo-Zendrini. Doch die hat ganz andere Dinge im Kopf: Die geheimnisvolle Spitzenmacherin Nina Crivelli erpresst sie mit Informationen zu einem »schon lange Verstorbenen«. Was weiß die seltsame Alte? Als sie ermordet aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf einen Freund Urbinos. Zusammen mit der Contessa beginnt er zu ermitteln …
Die letzte Gondel
- 367pagine
- 13 ore di lettura
Der 80-jährige Samuel Possle lebt zurückgezogen in einem langsam verfallenden venezianischen Palazzo. Angeblich sind dort bereits einige Menschen eines unnatürlichen Todes gestorben. Doch Urbino Macintyre lässt sich von diesen Gerüchten nicht abschrecken. Der alte Sonderling behauptet nämlich, im Besitz wertvoller Briefe Lord Byrons zu sein. Er beginnt, ein zwielichtiges Spiel mit Urbino zu treiben, und zieht ihn immer weiter in seine seltsame Welt hinein. Welche Rolle spielt dabei Samuels stummer Diener Armando? Noch bevor die Machenschaften des alten Mannes ein schreckliches Ende finden, müssen Urbino und die Contessa da Capo-Zendrini sich mit beunruhigenden Geistern der Vergangenheit auseinander setzen... Ein spannender Venedig-Krimi. Ein neuer Fall für Urbino Macintyre
Ein Kunstliebhaber und Detektiv aus Leidenschaft findet den Schlüssel zu den bizarren Ereignissen um den Tod eines Mannequins in Venedig bei der Betrachtung eines Gemäldes von Dalí
Karneval in Venedig – Markt der Eitelkeiten und Begierden. Alles scheint erlaubt zu sein – und möglich. Sogar Mord. Denn keiner kennt den Nächsten unter der Maske. Ein Mann wird gefunden. Erstochen. Urbino, Schriftsteller und Detektiv aus Leidenschaft, unternimmt zusammen mit seiner Gefährtin, der Contessa da Capo-Zendrini, Nachforschungen, die sie mitten hinein in eine geheimnisvolle und dunkle Geschichte führen, deren Akteure so farbig und exzentrisch sind wie die Schauplätze, an denen das Drama sich entfaltet.
Die schwarze Brücke von Venedig.
- 272pagine
- 10 ore di lettura
Venedig im goldenen Herbst: Die letzten Touristen haben die Stadt verlassen, und Urbino Macintyre, seines Zeichens Biograph und Detektiv, freut sich auf geruhsame Tage mit seiner Freundin, der wohlhabenden Contessa da Capo-Zendrini. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als der Baron Roberto Casarotto-Re auftaucht, ein egozentrischer Schauspieler, dem angeblich mysteriöse Drohbriefe zugespielt werden. Urbino hält das Ganze zunächst für eine verrückte Inszenierung Robertos – doch dann wird er auf grausame Weise eines Besseren belehrt. Ein Mord geschieht, und die unbescholtene Contessa gerät während einer mitternächtlichen Prozession in tödliche Gefahr.



