‹Später, vielleicht› lautet das Thema des 21. Schreibwettbewerbs für Jugendliche aus der Region Basel. Über zweihundert junge Autorinnen und Autoren haben sich daran beteiligt. Fünfundzwanzig prämierte Texte sind in diesem Buch enthalten. In jeder Alterskategorie hat eine Juryklasse einen Hauptpreis vergeben. Lassen Sie sich überraschen, wie junge Menschen zwischen neun und neunzehn Jahren das von einer Schulklasse vorgeschlagene Thema angehen und im Experimentieren mit verschiedenen Textsorten ihren persönlichen Ausdruck finden.
Liselotte Kurth Libri






‹Unnötig› – so lautete das Motto des 19. Schreibwettbewerbs für Jugendliche aus der Region Basel. Mehr als hundertsechzig Autorinnen und Autoren haben sich daran beteiligt. Die Texte wurden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beurteilt, dann wurden gemeinsam mit einer bestehenden Jury 42 Beiträge für die Veröffentlichung ausgewählt.
‹Die Uhr tickt› lautete das Motto des 18. Schreibwettbewerbs für Jugendliche aus der Region Basel. Es beteiligten sich über 250 junge Autorinnen und Autoren am Wettbewerb. Die eingegangenen Texte wurden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beurteilt. Zusammen mit der bestehenden Jury wurden insgesamt 46 Texte auserkoren. 23 Geschichten sind im vorliegenden Buch nachzulesen. Eine Juryklasse hat pro Alterskategorie einen Hauptpreis vergeben.
Die Ausschreibung des Schreibwettbewerbs Die Basler Eule flattert nun zum 17. Mal in viele Schulzimmer und erhofft sich dort Aufmerksamkeit. Befreit und doch gefangen lautet das diesjährige Thema. Erwartet werden wahre oder erfundene Geschichten über eine spannende Situation, die sich plötzlich ändert.
Jugendliche und Kinder zwischen 9 und 19 Jahren aus der Region Basel haben sich fanasievolle Geschichten zum Thema „Sprach: kein Problem - und lief davon“ ausgedacht.
Auch dieses Jahr waren wieder Jugendliche und Kinder zwischen 10 und 18 Jahren aus der Region Basel dazu aufgerufen, sich fantasievolle Geschichten auszudenken. Das Thema des 15. Wett-bewerbs der ‹Basler Eule› heisst ‹1:0 für Dich und mich›. Die besten Erzählungen der jungen Autorinnen und Autoren sind in diesem Taschenbuch nachzulesen.
„Durchstarten“ – so lautet das Motto des 14. Schreibwettbewerbs der Basler Eule. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aus der Region Basel wurden dazu aufgerufen, sich fantasievolle Geschichten zu diesem Thema auszudenken. Die besten Erzählungen der jungen Autorinnen und Autoren sind in diesem Taschenbuch nachzulesen. Die Auswahl wurde von einer Jury getroffen, drei Schulklassen im entsprechenden Alter sprachen zudem je einer Geschichte den Hauptpreis zu. Ein Buch für alle, die wissen wollen, was Jugendliche zu diesem Thema zu sagen haben.
Auch dieses Jahr waren wieder Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren aus der Region Basel dazu aufgerufen, sich fantasievolle Geschichten auszudenken. Das Thema des 13. Wettbewerbs der Basler Eule: Wendepunkt. Die besten Erzählungen der jungen Autorinnen und Autoren sind in diesem Taschenbuch nachzulesen. Ein Buch für alle, die wissen wollen, was Jugendliche zu diesem Thema zu sagen haben.