Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alonso Cueto

    30 aprile 1954

    Alonso Cueto è riconosciuto come uno degli scrittori peruviani più significativi dell'era post-boom. La sua opera si addentra negli aspetti più oscuri della psiche umana, esplorando temi come la crudeltà, la vendetta e il senso di colpa, che egli crede pervadano ogni aspetto della vita. L'approccio letterario di Cueto, sostenuto da figure letterarie di spicco, offre ai lettori una profonda esplorazione delle condizioni umane estreme. Indaga queste zone d'ombra per comprendere gli estremi dell'esperienza umana.

    La hora azul
    c
    Das Flüstern der Walfrau
    • Was verbindet nach vielen Jahren noch zwei Frauen, die in der Schulzeit miteinander befreundet waren - wenn auch nur heimlich, da die eine der beiden so dick war, dass die andere sich nicht mit ihr auf offener Straße zeigen wollte. Wie gehen sie mit den Verletzungen und Schuldgefühlen um, die sich in all den Jahren angestaut haben? Als Verónica nach fünfundzwanzig Jahren ihrer alten Klassenkameradin Rebeca zufällig wiederbegegnet, ist ihr erster Impuls zu fliehen. Doch scheint es in Lima keinen Ort mehr zu geben, an dem Rebeca nicht auftaucht, und auch Verónicas Gedanken kreisen obsessiv um die Freundin. Ein Tanz zwischen Anziehung und Abstoßung beginnt, in dessen Verlauf Rebeca zeitweise die bedrohlichen Züge einer kalten Psychopathin annimmt. Doch auch das zutiefst einsame, gedemütigte Mädchen scheint in ihr auf. Alonso Cueto erzählt in diesem spannenden, psychologisch feingezeichneten Roman von den Nöten einer Frau, die zeitlebens als Außenseiterin stigmatisiert wurde, und stellt ihr die Gewissensbisse einer anderen entgegen, die nicht den Mut hatte, sich zu ihr zu bekennen. In knappen, prägnanten Sätzen und meisterhaften Dialogen zeichnet er das eindrückliche Porträt einer Gesellschaft, die sich dem Körperkult und der Konformität verschrieben hat.

      Das Flüstern der Walfrau