Im Jahr 1535 wird das Moordorf Ahlbeck von einem verwundeten Müller besucht, der die zerstörte Mühle wiederaufbauen möchte. Der junge Ambros entdeckt ein dunkles Geheimnis über die Mühle. Jahrhunderte später, 1876, kommt Hermann Vortkamp, ein Nachfahre von Ambros, nach Ahlbeck und verliebt sich in Lisbeth, während er mysteriöse Gräber erforscht.
Tom Finnek Ordine dei libri
Tom Finnek è uno scrittore e giornalista che si concentra spesso su temi storici nella sua opera, con un interesse particolare per il Münsterland. Trova Londra, con la sua lunga e variegata storia, affascinante quanto Berlino. La sua scrittura combina un profondo interesse per il passato con uno stile narrativo distintivo.






- 2024
- 2023
Schattenbruch
Ein Münsterland-Krimi. Der letzte Fall für Tenbrink und Bertram
Für Maik Bertram könnte es eigentlich kaum besser laufen: Kürzlich wurde er zum Hauptkommissar befördert, seine kleine Tochter ist gesundheitlich wohlauf und er hat eine leidenschaftliche Affäre mit der verheirateten Hannah Nachtweih. Doch als er eines Morgens verkatert aufwacht, liegt diese neben dem Bett am Boden - ermordet! Der Mörder muss Bertram betäubt und Hannah erwürgt haben. Aber sein Chef glaubt ihm kein Wort. Obwohl es weitere Verdächtige gibt, ist er davon überzeugt, dass Bertram seine Freundin getötet hat. Um seine Unschuld zu beweisen, bleibt Bertram nur eine Chance: Er muss auf eigene Faust ermitteln. Zum Glück kann er sich dabei auf seinen Freund Heinrich Tenbrink und Hauptkommissarin Isa Rohmann verlassen ... Im sechsten und finalen Fall der Münsterland-Krimis geraten die Ermittler selbst in die Schusslinie und müssen über sich hinauswachsen! Alle Fälle für Heinrich Tenbrink und Maik Bertram: GALGENHÜGEL. TOTENBAUER. SCHULDACKER. RAUCHLAND. TOTENSANG (Kurz-Krimi). FINSTERBUSCH. SCHATTENBRUCH. Das sagen die vielen begeisterten Fans der Münsterland-Krimi-Reihe: „Der ruhige Erzählstil, glaubhafte Figuren, eine komplexe Handlung und eine atmosphärische Schilderung ergänzen sich zu einem hervorragenden Werk.“ (Wampy, Lesejury) „Ein spannender und stimmungsvoller Münsterland-Krimi mit gutem Plot und interessanten Ermittlern, deren Privatleben ebenfalls nicht zu kurz kommt. Kein lustiger, aber dennoch humorvoller Regionalkrimi, der passend zum Titel manchmal auch etwas düster ist.“ (Lucilla, Lesejury) „Ein wunderbarer, mit dezentem Humor gespickter, spannender Regionalkrimi mit einem außergewöhnlichen Ermittlerduo, welches einem schnell ans Herz wächst.“ (Honigmond, Lesejury) „Tom Finnek hat eine leichte und nette Art, das Wesen des Münsterlandes und seiner Bewohner einzufangen. Er hebt das Knurrige im Münsterländer hervor, der nicht durch Redseligkeit und Aufgeschlossenheit besticht, eher durch das genaue Gegenteil. Seine Menschen sind Originale, sie wirken lebensecht.“ (fredhel, Lesejury) beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
- 2021
Finsterbusch
Ein Münsterland-Krimi. Der fünfte Fall für Tenbrink und Bertram
Auf der Beerdigung des jungen Oliver Herzog wendet sich die Mutter des Toten an Heinrich Tenbrink. Angeblich habe Oliver sich umgebracht, nachdem er seine Freundin Anna vom Dach einer alten Ziegelei gestoßen hat. Doch Olivers Mutter glaubt nicht an Selbstmord und bittet den pensionierten Kriminalrat um Hilfe. Eher widerwillig recherchiert Tenbrink im Umfeld der Ziegelei, die inzwischen von einer Künstlerkommune bewohnt wird, und stößt auf einen Jahre zurückliegenden mysteriösen Todesfall. Auch Tenbrinks ehemaliger Kollege und Oberkommissar Maik Bertram ermittelt in dem voller Widersprüche steckenden Fall - und hat es kurz darauf mit einer weiteren Leiche zu tun ... Während Tenbrink gleichzeitig mit Liebeskummer zu kämpfen hat und Bertram sich Sorgen um die Gesundheit seiner kleinen Tochter macht, stoßen die beiden ungleichen Ermittler auf ein Gespinst von Lügen, Geheimnissen und Verbrechen.
- 2021
Totensang
Ein Münsterland-Krimi. Kurz-Krimi mit Tenbrink und Bertram
Seit einer Woche sitzt Henner Holtkamp im Gefängnis. Der Autor von blutigen Thrillern soll eine rumänische Prostituierte ermordet haben. Im Haus des Schriftstellers wurden Blutspuren des Opfers gefunden - an den Wänden, im Flur, an einem Küchenmesser. Der Fall scheint damit eigentlich gelöst. Eigentlich - denn von der Leiche fehlt jede Spur ... Aber nicht nur dieser verzwickte Fall stellt Kommissar Heinrich Tenbrink auf eine harte Geduldsprobe. Er muss auch noch den neuen Kollegen Maik Bertram vor den Fallstricken der münsterländischen Mentalität bewahren und gegen seine zunehmenden Gedächtnislücken kämpfen. Die Ereignisse dieses Kurz-Krimis sind zeitlich vor Band 1 "Galgenhügel" aus der erfolgreichen Münsterland-Kimi-Reihe von Tom Finnek angesiedelt.
- 2020
Rauchland
Ein Münsterland-Krimi. Der vierte Fall für Tenbrink und Bertram
In einer kalten Rauhnacht, nahe der niederländischen Grenze: Ein alter Bauernkotten steht lichterloh in Flammen, und die Leiche des Bauern liegt mit eingeschlagenem Schädel vor dem Haus. Oberkommissar Maik Bertram und seine Kollegen können den vermeintlichen Mörder bald fassen: Schultewolter, der vor Jahren auch den inzwischen pensionierten Heinrich Tenbrink niedergeschlagen hat. Doch Zeugen haben gesehen, wie Schultewolter den Toten aus dem brennenden Haus gezerrt hat. Warum würde ein Mörder sein Opfer retten wollen? Im vierten Fall der Münsterland-Krimis machen alte Bekannte und dunkle Geheimnisse während der Rauhnächte den Ermittlern Tenbrink und Bertram das Leben schwer.
- 2019
Schuldacker
Ein Münsterland-Krimi. Der dritte Fall für Tenbrink und Bertram
Tenbrink und Bertram in ihrem dritten Fall! In einem Wäldchen wird eine Leiche gefunden. Der Tote ist kein Unbekannter: Paul Winterpacht stand vor Gericht, weil er einen Mann totgeschlagen hatte. Das milde Urteil sorgte für einen Skandal. Für Tenbrink und Bertram sieht alles nach einem Rachemord aus. Den Täter vermuten sie im Umfeld der Familie des damaligen Opfers. Doch dann tritt der Reporter Nollmann auf den Plan, der mit seiner Landwehrgruppe für Recht und Ordnung sorgt. Zur Not auch mit Selbstjustiz? Ein Rätsel bleibt auch ein Zettel, den sie bei dem Toten gefunden haben. Hat ihnen der Täter eine Nachricht zur Lösung des Falls hinterlassen?
- 2018
Totenbauer
Ein Münsterland-Krimi. Der zweite Fall für Tenbrink und Bertram
Auf einer Parkbank im Münsterland bricht ein Mann zusammen. An seiner Schläfe klafft eine blutige Wunde. Er flüstert noch die Worte "toter Bauer" - und stirbt. Bertram vermutet ein tödliches Eifersuchtsdrama, tritt bei seinen Ermittlungen aber auf der Stelle. Er sucht Hilfe bei seinem ehemaligen Partner Tenbrink, der sich von einem Schädelbasisbruch erholt und mit starken Erinnerungslücken kämpft. Doch Tenbrinks untrügliches Bauchgefühl führt sie schon bald zu alten Familiengeheimnissen und einem weiteren rätselhaften Todesfall. Dabei stoßen die Kommissare auf Dinge, die besser für immer unentdeckt geblieben wären ...
- 2017
Ein nebelverhangener Herbstmorgen, ein kleines Dorf im Münsterland und ein historischer Galgen - an dem eine bekannte Schauspielerin hängt. Alles deutet auf Selbstmord hin. Doch das Seltsame: Genau an diesem Ort starb vor sechzehn Jahren auch die Schwester der Toten. Ein bloßer Zufall? Die Kommissare Tenbrink und Bertram glauben nicht an Zufälle. Irgendwo muss es eine Verbindung zwischen den beiden Todesfällen geben. Während ihrer Ermittlungen graben sie tief in der Vergangenheit der Dorfbewohner - was nicht allen im Ort gefällt. Und um ein altes Geheimnis zu schützen, schreckt jemand auch vor weiteren Morden nicht zurück.
- 2016
Eine mörderische Tragikomödie aus London über Liebe, Eifersucht und Rache. Privatdetektiv George Ingram soll die Frau eines Verlegers beschatten, doch die Verfolgung gerät außer Kontrolle und endet mit einem Leichenfund. Drei Perspektiven beleuchten die Missverständnisse und Halbwahrheiten, die fatale Folgen haben.
- 2013
Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern - Eine abgründige Reise ins historische London Der Berliner Autor Tom Finnek entführt die Leser ins Jahr 1888. Vor der Kulisse der englischen Hauptstadt im ausgehenden 19. Jahrhundert und der Jagd nach dem legendären Mörder Jack the Ripper zeichnet er mit Rupert, Celia und ihrem Vater Ned lebensechte Figuren - und verwickelt sie in eine Handlung, die unter die Haut geht.
