Ein unterhaltsames Buch für kleine Forscher mit einer witzigen Abenteuergeschichte und 21 kinderleichten Experimenten. Es weckt die Neugier auf Wissenschaft, fördert Kreativität und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Staunen, lernen und Spaß haben!
Joachim Lerch Libri






Die kleinen Weltraum- und Klimaforscher
Spannende Experimente zum Selbermachen
2 Bände in einem: Drei neugierige Nachwuchsforscher und ein kluger Großvater haben viel Spaß daran, den Weltraum zu erforschen. Als eines nacht Herr Armstrong in Opas Küche auftaucht, ein Roboter der NUSA (Neugier- und Spaß-Agentur), gibt es kein Halten mehr. Gemeinsam bereisen die fünf zunächst den Weltraum: Warum frieren Astronauten nicht? Wie baut man eine Luftpumpen-Rakete? Und wie sehen Sternbilder eigentlich richtig aus? Im zweiten Teil geht es um das Klima auf der Erde. Da wird zum Beispiel Geltscher- und Treibeis beobachtet, ein kleiner Regenwald wird angelegt, ein Tornado in einer Plastikflasche erzeugt und eine kleine Solarheizung gebaut. Mit 40 erprobten Experimenten aus dem Science House und entwickelt in Zusammenarbeit mit der ESA (European Space Agency). Das ist Wissenschaft zum Anfassen - wunderschön illustriert - ein geniales Buch für alle großen und kleinen Forscher! ....unterhaltsame, wissenschaftliche Abenteuergeschichten ....zahlreiche spannende Experimente zum Selbermachen ....von Wissenschaftlern entwickelt ....staunen, Lernen und Spaß haben!
Mit einfachen Experimenten und spannenden Geschichten führt das Buch „Die kleinen Energie-Forscher“ an das Thema Energie heran. Wir wissen heute um die Kostbarkeit von Energie und dass die Zukunftsfähigkeit der Menschheit wesentlich davon abhängt, ob uns ein behutsamer Umgang mit unseren Ressourcen gelingt. Energie ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselthema – für uns und die kommende Generation. Was liegt also näher, als unseren Kindern, den handelnden der Zukunft, dieses Thema näher zu bringen. Der bewusste und sorgsame Umgang mit Energie gehört zu den ganz großen Herausforderungen unserer Zeit. Was aber ist Energie überhaupt und in welchen Erscheinungsformen begegnet sie uns? Mit leicht durchzuführenden Experimenten und witzigen Geschichten aus dem Alltag wird hier die Kreativität und wissenschaftliche Neugier der Kinder geweckt, sodass frühzeitig ein Verständnis zum Nutzen der Energie vorhanden ist.
Drei pfiffige Kinder und ein abenteuerlustiger Opa erkunden zusammen mit einem Roboter das Welt-Klima. Auf ihrer Abenteuerreise eignen sie sich einige Kenntnisse zum Klimawandel an und erproben diese sofort und in interessanten Experimenten. Da wird mit Gletschereis und mit Treibeis experimentiert, es wird ein kleiner Regenwald angelegt, ein Tornado in einer Plastikflasche erzeugt und eine kleine Solarheizung angelegt. Die neuesten erprobten Experimente aus dem Science House im Europapark bieten reichhaltigen Stoff für begeisterte kleine Forscher!
Drei neugierige Kinder und ein bastelbegeisterter Opa haben viel Spaß daran, den Weltrauml zu erforschen. Als eines nachts Herr Armstrong in Opas Küche auftaucht, ein Roboter der NUSA (Neugier und Spaß-Agentur), gibt es kein Halten mehr. Gemeinsam bereisen die fünf den Weltraum. Mit 20 erprobten Experimenten aus dem Science House im Europapark!
