Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Paul Gietz

    8.-9. Schuljahr, Arbeitsbuch
    7.-8. Schuljahr, Arbeitsbuch
    Abiturwissen Chemie
    11.-12. Klasse, Lehrerband mit CD-ROM
    11.-12. Klasse, Schülerbuch m. CD-ROM
    Elemente
    • Elemente

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      Inhalt: 1. Untersuchungsmethoden der Chemie // 2. Atombau u. chemische Bindung // 3. Geschwindigkeit von Reaktionen // 4. Chemisches Gleichgewicht // 5. Energie und chemische Reaktionen // 6. Säure-Base-Reaktionen // 7. Redoxreaktionen und Elektrochemie // 8. Eisen und Stahl // 9. Komplexverbindungen // 10. Radioaktivität und Kernreaktionen // 11. Silicium - Silicate - Silikone // 12. Umweltchemie // 13. Kohlenwasserstoffe // 14. Organische Sauerstoffverbindungen // 15. Aromatische Verbindungen // 16. Biologisch wichtige organische Verbindungen // 17. Kunststoffe // 18. Tenside - Waschmittel und Kosmetika // 19. Farbstoffe und Pigmente

      Elemente
    • Passgenau zum Schülerbuch Elemente Chemie Kursstufe Baden-Württemberg G8 - Ausführliche Lösungen zu den Aufgaben und Versuchsergebnisse (wie im Lösungsband ISBN 978-3-12-756821-9) - Weitere Hinweise zu einigen Versuchen und Aufgaben - Zusatzversuche und Zusatzaufgaben - Zusatzinformationen für Ihren Unterricht - Literaturhinweise - Beiliegende CD-ROM mit dem gesamten Inhalt des Lehrerbandes und zahlreichen Abbildungen aus dem Schülerbuch und Lehrerband

      11.-12. Klasse, Lehrerband mit CD-ROM
    • Mit Elemente Chemie 1 sind Sie fachlich auf der sicheren Seite Komplexe Sachverhalte und alle wichtigen Kompetenzen werden Schritt für Schritt erarbeitet und von Ihren Schülern eingeübt. Die Basiskonzepte werden konsequent umgesetzt. Experimente, die gelingen Sämtliche Experimente sind vielfach erprobt, die Anleitungen sind präzise und gut nachvollziehbar. Die Versuche werden durch die jeweilige Problemstellung eingeführt und sie sind kommentiert – damit Ihre Schüler Zusammenhänge verstehen können. Mögliche Gefahren werden deutlich angesprochen. Vielfältige Materialien für Ihren Unterricht Die Exkurse-, Impulse- und Praktika-Seiten bieten Ihnen reichlich Ideen und Material für Ihren ganz individuellen Unterricht. Und für die zuverlässige Wissenssicherung enthält Elemente am Ende eines jeden Kapitels die Durchblick-Seiten, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler Gelerntes konsequent absichern. Die Basiskonzept-Seiten in Elemente Chemie Bei der Beschreibung und Strukturierung der fachwissenschaftlichen Inhalte sind die Basiskonzepte eine gute Hilfe für Ihre Schülerinnen und Schüler. Diese übergeordneten Strukturen werden in Elemente Chemie immer wieder angesprochen und auf den Basiskonzept-Seiten zusammenfassend dargestellt: So wird ein tragfähiges Wissensnetz auf- und konsequent ausgebaut. Ergänzung 'Aminosäuren und Eiweiße' zum Download Die unten zum Download angebotene Datei ist geeignet als Ergänzung zu Elemente Chemie 1 (756070), z. B. für: Berlin (P7 9/10 Aminosäuren und Eiweiße − Bausteine des Lebens) Brandenburg (W10 9/10 Makromolekulare Stoffe) Es handelt sich um einen überarbeiteten Auszug aus Elemente Chemie 2 (756830). Die Lösungen und Versuchsergebnisse finden Sie im Lösungsband (756831) oder im Lehrerband (756839), Kapitel 10.8 bis 10.17.

      Elemente Chemie 1
    • Erfolgreich durch die Oberstufe und durchs Abitur: Sicher werden in jedem Fach dank gründlicher und intensiver Vorbereitung, die Basis für eine gute bis sehr gute Note! Überblicksseiten und Zusammenfassungen strukturieren den Lernstoff. Lernvideos: erklären online wichtige Themen, Schnellzugriff mit QR-Codes. Auf-einen-Blick-Seiten helfen, Zusammenhänge zu verstehen. Zusammenfassungen am Kapitel-Ende bringen das Wichtigste auf den Punkt. In diesem Buch: alle Themen der anorganischen und organischen Chemie in nur einem Band.

      Oberstufen-Wissen Chemie
    • Aufschlagen - draufhaben: die perfekte Abi-Vorbereitung: für Abiturienten und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Mit kleinen Wissensportionen clever lernen: die wichtigsten Fakten zum Thema kompakt und übersichtlich dargestellt. Ansprechendes Layout mit großformatigen Bildern, Illustrationen und Grafiken. Themenbeispiele: Organische Chemie, Energetik, Säure-Basen-Reaktionen, Redoxreaktionen, Elektrochemie, Reaktionskinetik, biologisch wichtige Verbindungen, Kunststoffe, Waschmittel, Farbstoffe und Pharmaprodukte, Radioaktivität, chemische Verbindungen und chemisches Gleichgewicht usw.

      Der große Abi-Check Chemie