10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Thomas Ays

    Der innere Schrei
    Pink Christmas
    Romeo und Julian
    • Julian ist vieles. Nach außen hin ein frecher Sprücheklopfer, innerlich jedoch vollkommen unsicher und auf der Suche nach seinem Platz im Leben. Seine streng katholischen Eltern haben zum Glück ihres Sohnes auch nicht gerade maßgeblich beigetragen, sodass man Julian oftmals zynisch und sarkastisch gegenüber anderen Menschen erlebt. Doch nun soll sich alles ändern. Frisch an der Uni will er seinen Traum leben und „Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften“ studieren. Seit er denken kann ist Julian der absolute Filmfreak und total besessen vom Thema Film. Doch es hilft nicht, sich vorzunehmen, sich strikt auf das Studium konzentrieren zu wollen, wenn das Leben dazwischenfunkt. Als Julian dem charismatischen Schauspielstudenten Felix in die Arme läuft, ändert sich seine Gefühlswelt von Grund auf. Vorbei ist es mit dem nach außen selbstsicheren Typen – Julian hat Schmetterlinge im Bauch. Dumm nur, dass Felix eine Freundin hat. Doch das Gefühlschaos ist nicht Julians einziges Problem. Er trifft eine katholische Studentin mit seltsamen Lebensweisheiten und wohnt im Wohnheim mit einem echten Kotzbrocken zusammen. Und dann ist da noch Shakespeare. Leben auf Anfang.

      Romeo und Julian
    • Pink Christmas

      • 247pagine
      • 9 ore di lettura

      11 Autoren des Himmelstürmer Verlags haben ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschichten geschrieben.Herausgekommen ist eine bunte Mischung, voller Romantik, Erotik, und auch mit durchaus kritischen Betrachtungen.-Punk Weihnachten mit coming-out- Pink Weihnachtsmann mit Anhalter- Pink Weihnachten am Bahnhof- Pink Weihnachten im Altersheim- Pink Weihnachten im Hörsaal- Pink Weihnachten in Köln- Pink Pink Weihnachten auf einer Betriebsfeier- Pink Weihnachten am Strand- Pink Weihnachten in Moskau- Pink Weihnachten unter Indianern- Pink Weihnachten ... ein neuer AnfangSpannend, mitfühlend oder auch hoch erotisch!Das ideale Weihnachtsgeschenk für Leser des Besonderen.

      Pink Christmas
    • Der Abgrund ist schwarz, und ich will fallen. Leo kann sein Glück kaum fassen: Zusammen mit seiner Familie und einigennervigen Anhängsel aus der Verwandtschaft seiner Mutter muss er nach Berlinreisen, um dort als Vorzeigeenkel den 90. Geburtstag von Oma Hilde zufeiern. Na toll! Der 23jährige Leo kann sich wahrlich Schöneres vorstellen -zum Beispiel in seinem Lieblingsclub 'Black Mamba' unverfänglich ein paarheiße Typen abschleppen oder mit seinem besten Kumpel Simon eine schwereloseZeit verbringen. Immerhin gibt es auch in Berlin einiges Interessantes zu entdecken – unter anderem den blendend aussehenden Björn, dem es tatsächlich gelingt den ansonsten überaus lässigen Leo aus dem Konzept zu bringen. Pat ist Leos Zwillingsbruder. Äußerlich ähneln sich die beiden bis ins kleinste Detail, ansonsten könnten ihre Welten jedoch kaum weiter auseinander liegen. Nicht nur, dass Pat mit Männern rein gar nichts anfangen kann, auch ansonsten haben die Zwillinge in ihrem Leben gänzlich unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während Leo seit dem viel zu frühen Tod des Vaters mit seiner aalglatten Fassade auf viele kühl wirkt, ist Pat eher emotional veranlagt, hat seit vielen Jahren sogar eine feste Beziehung. Die beiden führen ein geregeltes, wenn auch weit voneinander entferntes Leben. Seit Raphaels Mutter krank und arbeitsunfähig ist, und sein Vater dieser Tatsache mit einer erschreckenden Gleichgültigkeit gegenübertritt, hat er gelernt gewissenhaft und vor allem verantwortungsbewusst zu handeln. Beides kommt ihm bei seiner tagtäglichen Arbeit als Krankenpfleger in einem Krankenhaus immer wieder zu Gute und macht aus ihm einen geschätzten Mitarbeiter und Kollegen. Obwohl er gerne im Klinikum arbeitet und auch seine Eltern mit aller Liebe unterstützt, fehlt ihm dennoch etwas Entscheidendes im Leben: die Liebe. Diese zu finden fällt Raphael jedoch mehr als schwer, vor allem weil er sich der Schwulenszene und deren Oberflächlichkeiten alles andere als verbunden fühlt. Dennoch trifft es ihn wie der Blitz, als er in einem Etablissement einem unverschämt gut aussehenden Typen begegnet. Für Raphael ist es Liebe auf den ersten Blick, doch der fremde Typ nimmt ihn nicht einmal wahr.

      Der innere Schrei