10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Robert Pany

    Die zwei Seiten
    Träume und Illusionen
    Fiktionale Realitäten
    Szenarium 2035
    Gedruckte Impressionen
    Profane Visionen
    • „Gedruckte Impressionen“ - in einer Vielfalt von Themen sind dies Sinnsprüche, diverse Verse, Gedichte und Erzählungen von Robert Pany. Mit aktuellen, emotionalen und klaren Darstellungen beschreibt der Autor manche menschliche Schwäche oder Stärke und widersprüchliche Objektivität. Für Leserinnen und Leser tun sich schlichte Weisheiten, interessante, spannende und humoristische Begebenheiten auf, die viele Aspekte des Alltags im Leben beleuchten und zur Nachdenklichkeit verleiten.

      Gedruckte Impressionen
    • Die katastrophalen Folgen der von Menschen verursachten Umweltschäden sind ein realer Irrsinn. Irgendwann in naher Zukunft werden alle Ressourcen aufgebraucht sein und die Lebenschancen der Nachkommen werden somit aus reiner Profitgier und skrupelloser Rücksichtslosigkeit für immer zerstört sein. Das ist das Zukunftsszenario, das der Autor Robert Pany für die Menschheit zeichnet. ln diesem Buch liefert sich der Bewohner eines Seniorenheims bei den sonntäglichen Besuchen seiner Familie hitzige Debatten mit wichtigen Inhalten. Pany will in den Gesprächen den Wahnsinn und die Zerstörung unseres Lebensraums auf der Erde aufzeigen und mit erhobenem Zeigefinger auf seine Gefahren hindeuten. Alle Themen haben eine Objektivität und sind von außerordentlicher Bedeutung. Deswegen appelliert der Autor an alle Politiker und Leser, zu versuchen oder mitzuwirken, diesen verhängnisvollen Untergang aufzuhalten.

      Szenarium 2035
    • Fiktionale Realitäten – in einer Vielfalt von Themen sind die Aphorismen, Diverse Verse, Gedichte und Erzählungen von Robert Pany. Mit aktuellen und emotionellen Darstellungen be- schreibt der Autor manche menschlichen Schwä- chen und Stärken. Dabei legt er jede Regung, jede Handlung mit klarer Intention offen. Beispielsweise sind die Gedichte: Die Unliebsamen; Nach oben; Ewig lockt das Weib oder Wir sind Sklaven unserer Zeit. Ebenso bei den Erzählungen: Der missglückte Einbruch; Ein Kapitaler Bock oder Der Randalierer. Für die Leser tun sich mal schlichte Weisheiten, mal interessante, spannende und humoristische Begebenheiten auf, die viele Aspekte des Alltags beleuchten. Fazit: Eine ideale und lesenwerte Lektüre.

      Fiktionale Realitäten
    • Träume und Illusionen ist eine Sammlung von Erzählungen, die aus dem Leben gegriffen und doch nicht ganz alltäglich sind. Die Geschichten mit humoristischen, aber auch ernsthaften Inhalten thematisieren Erlebnisse von verschiedenen Personen an ungleichen Orten. Diese Lektüre hat zugleich einen spannenden und unterhaltsamen Charakter. Die Protagonisten der Erzählungen sind Menschen wie du und ich, zumeist kleine Leute mit großen Träumen, die sogar manchmal in Erfüllung gehen … Und jeder Mensch hat über einen unbekannten Ort oder von einer Stadt seine eigenen Vorstellungen, die aber ganz selten zutreffen. Somit ist auch alles Fremde und Unbekannte im Grunde noch eine Illusion!

      Träume und Illusionen
    • Der junge Gregory Stralenkoff ist ausgebildeter Pilot und Oberst in der Luftwaffe der Roten Armee. Er hat den Auftrag bei der Parade am 1. Mai 1981 in Moskau die Flugschau mit modernsten MiG-Flugzeugen zu organisieren und durchzuführen. Während Gregory am Roten Platz den Ablauf der Flugschau überwacht, bekommt sein Vater zu Hause einen Besuch von zwei KGB-Agenten. Der Vater war vor seiner Pensionierung in westlichen Hauptstädten Botschafter der Sowjetunion und wird nun aufgrund einer Intrige vom KGB wegen noch bestehender Kontakte zu westlichen Diplomaten der Konspiration und Spionage verdächtigt. Verzweifelt begeht sein Vater Selbstmord. Nach diesem schrecklichen Ereignis plant Gregory die Seiten zu wechseln und seine Flucht in den Westen vorzubereiten. Ein gefährliches Unterfangen! Handlungsorte des Protagonisten als Pilot, Militärattaché und Dolmetscher mit spektakulären Aktionen und dramatischen Szenen sowie kontroversen Dialogen sind Moskau, Prag, Deutschland und New York. Ein voll Spannung geladener Roman – vom Anfang bis zum Ende.

      Die zwei Seiten