10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Karin Rinkenberger

    Henrietta und die Klo-Ente
    Henrietta und die Klo-Ente wollen das Meer retten
    • Seit Henrietta die Klo-Ente aus dem Müllsack befreit hat, sind sie gute Freunde. Nun möchte die Hausgans so gerne mal das Meer sehen, also hilft ihr die Klo-Ente dabei, eine Flugmaschine zu bauen. Beim Sperrmüll finden sie alles, was sie dazu brauchen. Am Meer angekommen, fragt Henrietta: »Warum ist denn das Meer so grün, ich dachte, es wäre blau?« »Weil so viele Menschen täglich Fleisch essen wollen, werden Unmengen Tiere gezüchtet. Die hinterlassen riesig viel Gülle, die dann von den Feldern in die Flüsse bis ins Meer fließt und so die Algen düngt. Die wachsen dann wie verrückt, bis das Meer grün aussieht. Die Menschen sind so bekloppt!«, rief die Klo-Ente ganz aufgeregt. – »Ja, du hast ja recht«, sagt Henrietta nach einer Pause. »Komm, lass uns das Meer retten! Wir sagen es den Menschen, dass sie viel mehr Salat, Gemüse, Obst, Kartoffeln und Körner, aber weniger Fleisch essen sollen. Dann bleiben sie fit, und das Meer wird auch wieder blau und gesund.«

      Henrietta und die Klo-Ente wollen das Meer retten
    • Henrietta ist eine Hausgans, und ihr ist langweilig. Bei den Mülltonnen im Garten lernt sie eine neue Spielgefährtin kennen. Die leere Klo-Ente liegt zunächst traurig im Sack bei den Plastikabfällen, doch dann trifft sie auf Henrietta. Die beiden werden Freunde, und die Klo-Ente klärt Henrietta über die Verschmutzung von Bächen, Seen und Meeren auf. Und sie gibt Tipps, was die Menschen in Zukunft besser machen können um die Umwelt sauber zu halten.

      Henrietta und die Klo-Ente