Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jan Schwarmann

    Garten mit Himmel
    • Die Familie seiner Frau ist speziell, das weiß der Erzähler, seit sie das erste Mal in Hamburg zu Besuch war und er völlig unvorbereitet mit den Ritualen ihres jüdischen Glaubens am Shabbat konfrontiert wurde. Dennoch ist er bemüht, unvoreingenommen die dreiwöchige Reise nach Israel anzutreten. Die Konfliktlinien verlaufen allerdings nicht nur innerhalb der Familie, sondern auch direkt vor dem Haus der Schwiegereltern. Sein Aufenthalt in Jerusalem wird zu einer Begegnung mit inbrünstig gelebtem Glauben, unvereinbaren Lebenswelten und außergewöhnlichen Koexistenzen. Fasziniert von den Unergründlichkeiten und Geheimnissen dieses kulturellen Schmelztiegels beschließt er, einen Ausflug in die jordanische Hauptstadt Amman zu machen und gerät dort unversehens in das Abenteuer seines Lebens. Nach seiner Begegnung mit dem Amerikaner Will stolpert er von einer bizarren Situation in die nächste. Am Ende ist nur eines gewiss: Keine Grenze ist zementiert für die Ewigkeit, ganz gleich ob zwischen Ländern, Religionen oder zwischen Realität und Traum.

      Garten mit Himmel