Angelika Flotow Libri





Apotheker Dr. Klangweiler wird jäh aus seiner Euphorie über den glücklichen Neuanfang in dem Hamburger Vorort gerissen, als das Zwergkaninchen seiner Tochter geköpft vor ihm liegt. Noch ahnt er nicht, dass dies erst der Anfang einer Serie von Anschlägen auf seine Familie ist. Sein Nachbar und Freund, der junge Polizist Lukas Mundt, ermittelt in dem Fall. Doch die schwere Erkrankung seines Sohnes, die unregelmäßigen Dienstzeiten, der Wunsch, ein guter Polizist und gleichzeitig immer für seine kleine Familie da zu sein, setzen Lukas immer mehr zu. Trotz eigener Probleme hilft ihm seine patente Großmutter nach Kräften. Aber dann erfährt Lukas, dass sie ihm etwas Wesentliches verschwiegen hat. Vollends zusammen bricht seine Welt, als er erkennt, wer für die Anschläge auf den Apotheker verantwortlich ist.
Die lebenslustige Val verspricht ihrer besten Freundin Kari einen unvergesslichen dreißigsten Geburtstag. Doch dann liegt Val am Morgen der Feier tot in der Badewanne. In derselben Nacht ist auch Vals Nachbarin an einer Überdosis Insulin gestorben. Das kann kein Zufall sein. Doch wer kommt als Täter infrage? Die Ermittlungsarbeit der Polizei geht Kari nicht schnell genug voran, also versucht sie verzweifelt auf eigene Faust, die mysteriösen Todesfälle aufzuklären. Bei ihren Streifzügen durch Hamburg-Jenfeld macht sie einige verdächtige Entdeckungen. Bald ist der Stadtteil nicht mehr sicher vor der eigenwilligen jungen Frau – bis zu jenem Moment, als sie dem Mörder zu nah kommt …
Die pensionierte Lehrerin Klara Berger wird Zeugin eines Überfalls im Blauen Garten im Hamburger Stadtteil Hohenhorst. Das Opfer ist ihre Freundin Anette. Die wird dabei sehr schwer verletzt und muss in ein künstliches Koma versetzt werden. Durch Zufall kommt Klara Berger dahinter, wer für den Überfall verantwortlich ist. Aber Wissen ist gefährlich....
Julia ist gerade ohne Job, und in ihrer Ehe mit Armin kriselt es gewaltig. Da kommt der Anruf ihrer alten Schulfreundin Katrin ganz recht, um der Berliner Tristesse zu entfliehen. Bei Julias Ankunft in Hamburg-Jenfeld ist Katrin jedoch verschwunden; stattdessen befi nden sich zwei Unbekannte in deren Haus und behaupten, dort mit ihr zu wohnen. Nach der ersten Nacht beginnt Julia in der Nachbarschaft mit der Suche nach der Vermissten und stößt dabei auf zahlreiche Widersprüche. Es gibt etliche Leute, die etwas mit dem Verschwinden der Freundin zu tun haben könnten, die Polizei sieht allerdings keinen Handlungsbedarf. Ohne nennenswerte Hinweise macht Julia sich schließlich verunsichert auf den Heimweg. Doch dann erhält sie einen weiteren Anruf von Katrin, der abrupt endet. Julia kehrt um – ein folgenschwerer Fehler.