Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Martin Pepper

    4 aprile 1958
    Die Melancholie der Möglichkeit
    Anbetung mit erhobenem Haupt
    Straight Life: The Story Of Art Pepper
    • Art Pepper (1925 - 1982) was described as the greatest alto-saxophonist of the post-Charlie Parker generation. But Straight Life is much more than a jazz book - it is oneof the most explosive, yet one of the most lyrical, of all autobiographies, narrated on tape to his wife Laurie.Pepper refuses to tiptoe round many of the unpalatable episodes of a life that involved alcoholism, heroin addiction,armed robberies and five of what should have been his most productive years imprisoned in San Quentin. The result is an autobiography like no other, a masterpiece of the spoken word, shaped into a genuine work of literature.

      Straight Life: The Story Of Art Pepper
    • Anbetung mit erhobenem Haupt

      Gott selbstbewusst lieben

      Martin Pepper entwickelt eine Philosophie der Anbetung in der Moderne. Er präzisiert sie in drei Teilen: Gott lieben, die Welt umarmen und aufrecht gehen. Den Anfang macht die Interpretation des Liebesgebotes. Martin Pepper macht Mut zu einem ganzheitlichen Glauben. Die Frage nach dem Selbstbewusstsein führt er zurück zur Menschwerdung. Das moderne Selbstverständnis, das von dem Wunsch nach Autonomie und Emanzipation geprägt ist, begründet er mit theologischen Impulsen. Am Ende des Buches geht es um den aufrechten Gang des Glaubens und die heilenden Auswirkungen der Anbetung.

      Anbetung mit erhobenem Haupt
    • „Martin Peppers Lyrik ist erfahrungsgesättigt, lebensklug, kurz: ausgereift. Er sagt das Offensichtliche überraschend und das Naheliegende geheimnisvoll.“ Andreas Malest, Hörfunkjournalist Deutschlandradio Kultur

      Die Melancholie der Möglichkeit