Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leon Specht

    Das dunkle Echo
    Die schöne Blinde
    Das mysteriöse Bienensterben
    Der stille Schrei
    • Der stille Schrei

      • 148pagine
      • 6 ore di lettura

      "Der Stille Schrei" ist der Debütroman von Leon Specht und der erste von drei geplanten Spessart-Krimis. Die Romane sind dabei jeweils in sich abgeschlossen.Die HandlungOrt des Geschehens ist das hessische Jossgrund - ein idyllisches Dorf im Spessart. Hier fristet die Protagonistin Claudia Röder ein zwar luxuriöses, doch einsames und langweiliges Dasein. Materiell fehlt es an nichts - ist doch der Gatte einer der reichsten Männer der Region mit guten Kontakten in die Wirtschaft und in die Lokalpolitik. Doch hinter dieser Fassade des attraktiv und erfolgreich scheinenden Paares brodelt Angst und Gewalt. Schon lange sinnt die Protagonistin Claudia Röder auf einen Plan ihren cholerischen und gewalttätigen Ehemann loszuwerden. Wie sie sich mit Hilfe eines Psychologen und eines Lauftrainers von ihrem Mann zu befreien versucht, ob und wie es ihr gelingen wird, dies sind die Themen dieses psychologisch tiefgründigen Romans.

      Der stille Schrei
    • Die junge Frankfurter Kommissarin Leonie Theophila Möller - kurz LTM - macht es ihren Mitmenschen nicht immer leicht. Sie ist aufgeweckt und klug, aber auch ganz schön frech und neugierig. In ihrem ersten Fall, der sie gemeinsam mit ihrem Chef Thomas Seibold in den Jossgrund führt, ist unter mysteriösen Umständen ein Bienenforscher ums Leben gekommen. Während der väterliche Seibold Lebenssinn und seine Mitte sucht, scheint LTM nichts aus der Bahn werfen zu können. Nicht einmal grantige Kellnerinnen, abweisende Einheimische und seltsame Vorgänge, die der Aufklärung im Wege stehen. Spätestens als eine zweite Leiche auftaucht, wird beiden Ermittlern klar, dass die Wahrheit eine sehr vage Sache sein kann. Erst recht, wenn Tote auf einmal gesprächig werden ...

      Das mysteriöse Bienensterben
    • Aufregung im Vordertaunus. In der vielgerühmten Klinik für angewandte Psychosomatik und traumageschädigte Patienten wird eine Patientin mehrfach vergewaltigt! Der neue Fall kommt der jungen Frankfurter Kommissarin LTM gerade recht, langweilt sie sich doch im »kriminellen Sommerloch«. Voller Elan stürzt sie sich in die Ermittlungen und muss feststellen, dass der Fall komplizierter ist, als er auf den ersten Blick scheint: Das Opfer ist verschwunden, und es gibt mehrere Verdächtige. Der Leiter der Klinik, Professor Dr. Dr. Werner Bartels, scheint mehr um den Ruf seines Instituts besorgt als um die Aufklärung des Falls - eine Masse an Problemen, die sich LTM im malerischen Vordertaunus in den Weg stellen. Doch LTM wäre nicht LTM, wenn sie sich nicht mit Gewitztheit und vollem Einsatz den Schwierigkeiten des Falls stellen würde!

      Die schöne Blinde
    • Die junge Frankfurter Kommissarin Leonie Theophila Möller - kurz LTM - macht es ihren Mitmenschen nicht immer leicht. Sie ist aufgeweckt und klug, aber auch ganz schön frech und neugierig. In ihrem ersten Fall, der sie gemeinsam mit ihrem Chef Thomas Seibold in den Jossgrund führt, ist unter mysteriösen Umständen ein Bienenforscher ums Leben gekommen. Während der väterliche Seibold Lebenssinn und seine Mitte sucht, scheint LTM nichts aus der Bahn werfen zu können. Nicht einmal grantige Kellnerinnen, abweisende Einheimische und seltsame Vorgänge, die der Aufklärung im Wege stehen. Spätestens als eine zweite Leiche auftaucht, wird beiden Ermittlern klar, dass die Wahrheit eine sehr vage Sache sein kann. Erst recht, wenn Tote auf einmal gesprächig werden ...

      Das dunkle Echo