Der Band thematisiert Wetterphänomene und den Wasserweltenzyklus, während Gedichte den Frühling, Herbst und die Charaktere der Bäume analysieren. Autoren setzen sich mit dem Atomunfall von Fukushima und politischen Entscheidungen auseinander. Zudem finden sich Porträts berühmter Persönlichkeiten und Gedichte über den Wandel.
Angelika Marx Libri




In diesem Buch werden humorvolle und wahre Erlebnisse aus dem Schulalltag erzählt, darunter kuriose Situationen im Lehrerzimmer und komische Momente im Unterricht der Sekundarstufe I. Es zeigt, wie Lehrer und Schüler mit den Herausforderungen des Schulwahnsinns umgehen, oft mit einer Prise Humor.
Die Tür schließt sich - und der Zauber beginnt ...Viele Facetten der Liebe, magische Momente, aber auch wehmütige Erinnerungen nehmen den Leser mit auf den Weg in ein Stückchen Zeit, das einmal war, immer noch ist oder ersehnt wird. Verspielt, ernsthaft, humorvoll werden große und kleine Amouren in Gedichten und Kurzgeschichten dargestellt, komische und traurige Episoden miteinander verbunden. Bewegende Texte, nicht nur für Tagträumer und Nachtschwärmer.
Mit Geduld, einer Vielzahl von Unterrichtskopien und einem guten Schuss Humor erträgt Herr Gerst zu spät kommende, stumme oder schlafende Schüler und träufelt den aufnahmefähigen und willigen Stück für Stück den stattlichen Bauplan der Weltgeschichte ein, von dem unseligerweise bei manchen nicht mehr als ein grober Umriss bleibt. In diesem Buch werden wahre Begebenheiten des Schulalltags erzählt, sowohl Kurioses zwischen den Kollegen im Lehrerzimmer als auch komische Unterrichtssituationen in den Klassenstufen einer Sekundarstufe I. So wird ein unterhaltsames Leseerlebnis mit authentischem Hintergrund geboten.