Nach dem Desaster ihrer gescheiterten Liebe, dem Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik und der folgenreichen Tätigkeit in einem privaten Altersheim hat Schwester Carmichael in einem kleinen Krankenhaus auf dem Lande Unterschlupf gefunden. Aber wieder scheint ihre »heile Welt« bedroht – diesmal ist die altjüngferlich verklemmte Krankenschwester grimmig entschlossen, es mit einer Gruppe Punks, die die Ruhe in ihrem Krankenhaus stören, schließlich sogar ihr Cottage verwüsten, aufzunehmen …
Anthea Cohen Libri
Questa autrice è celebrata per la sua avvincente anti-eroina, 'Agnes Carmichael', un personaggio che infligge giustizia in modi unici e memorabili. Le sue narrazioni approfondiscono le complessità della moralità, esplorando come individui comuni potrebbero affrontare circostanze estreme. Con un occhio attento alla condizione umana, la sua scrittura spesso giustappone il mondano allo straordinario, creando storie riccamente strutturate. I lettori sono attratti dalla sua voce distintiva e dalla natura stimolante delle sue esplorazioni sulla vendetta e la retribuzione.





Agnes Carmichael, die mordende Krankenschwester aus ›Engel tötet man nicht‹ und ›Carmichaels kleines Glück‹ hat sich verliebt. Und sie setzt alles daran, das Objekt ihrer Liebe, einen blinden Professor, für sich zu gewinnen …
Seit ihrem ersten Mord (in ›Engel tötet man nicht‹) hat sich Schwester Carmichaels Karriere erfreulich entwickelt. Als Stationsschwester kann sie ihre vielfältigen organisatorischen Talente endlich erfolgreich einsetzen. Und als eines Tages der Vater eines mißhandelten Kindes ihren geliebten Mini beschädigt und Fahrerflucht begeht, ist sie zu allem entschlossen … Die englische Autorin Anthea Cohen schreibt mit britischem Humor und vielen ironischen Spitzen – eine leicht diabolische Lektüre.
Mit Schwester Agnes Carmichael hat Anthea Cohen ein weibliches Gegenstück zu Patricia Highsmiths Ripley geschaffen. Die englische Krankenschwester hat ihre sehr eigenen Methoden, der Gerechtigkeit oder dem, was sie dafür hält, zum Sieg zu verhelfen. Nach einer unglücklichen Liebesgeschichte findet sie als Nachtschwester in einem privaten Altersheim auf dem Land ein neues Tätigkeitsfeld …
Fast jeder, vom Chefchirurgen bis zur jüngsten Krankenschwester, hätte einen Grund gehabt, die bestgehaßte Oberschwester Marion Hughes umzubringen. Aber wer verabreichte ihr wirklich das Gift, das den tödlichen Autounfall verursachte? Anthea Cohen widmete ihren ersten Kriminalroman Patricia Highsmith.