Dies ist kein Wettbewerb. Aber ich will ihn gewinnen. Eine kleine Familie zerbricht. Karen und ihr Ex-Mann bemühen sich, alles vernünftig und einvernehmlich zu regeln - auch die Erziehung der dreijährigen Tochter Anna. Eine Woche ist das Kind bei seinem Vater, eine Woche bei Karen. Karen kämpft nun an allen Fronten: gegen die Erwartungen der Gesellschaft, die gut gemeinten Ratschläge von Freunden, die Vorwürfe ihrer eigenen Mutter - doch vor allem kämpft sie gegen sich selbst. Denn was ist sie für eine Mutter, wenn Anna bei ihrem Vater ist? Authentisch und einfühlsam gibt Elternteile einem Tabu eine Stimme und seinen ganz eigenen Platz in der Literatur. „Der beste Roman zum Thema Trennung, den ich je gelesen habe. Ein trauriges und gleichzeitig humorvolles Buch über Gefühle, die wir uns oft verbieten.“ Aftonbladet, Schweden
Monica Isakstuen Libri
Monica Isakstuen è un'autrice le cui opere esplorano relazioni complesse e temi esistenziali. La sua scrittura è caratterizzata da una cruda onestà e dalla capacità di sondare le profondità della psiche umana. Attraverso parole scelte con cura e immagini potenti, esplora la fragilità della connessione umana e la ricerca di significato nel mondo moderno. Il suo stile distintivo offre ai lettori uno sguardo profondo e spesso inquietante sulla vita.
