Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Siegfried Schilling

    Brettalarm. Das Sketche-Buch
    Das Bekenntnis meines Vaters. absurder Roman
    Ich werde Dich immer lieben. tragischer Liebesroman
    Balanceakt. dunkle Lyrik
    Voll die Royals. Comedy
    Ich könnte platzen vor Lachen. Sketche
    • „Ich könnte platzen vor Lachen“ enthält alle Sketche von Siegfried Schilling und bietet einen umfassenden Überblick über sein humorvolles Werk, das durch skurrilen Witz und überraschende Pointen besticht. Die Sketche sind sowohl zum Lesen als auch für Aufführungen geeignet.

      Ich könnte platzen vor Lachen. Sketche
    • „Voll die Royals“ ist eine witzige und tabulose Comedy von Siegfried Schilling, die die englische Königsfamilie satirisch beleuchtet. Mit einem temporeichen Skript und cleveren Dialogen thematisiert das Stück die Intrigen um die Nachfolge von Königin Elisabeth II. und endet mit einer überraschenden Wendung.

      Voll die Royals. Comedy
    • Der Gedichtband „Balanceakt“ von Siegfried Schilling reflektiert seine inneren Konflikte und Widersprüche, die er in mystische und apokalyptische Zusammenhänge einbettet. Zudem kritisiert er kirchliche und andere Autoritäten mit Zynismus und stellt Fragen, ohne fertige Antworten zu geben – das ist seine Mission als Schriftsteller.

      Balanceakt. dunkle Lyrik
    • „Ich werde Dich immer lieben“ ist ein tragischer Liebesroman, der auf einer wahren Begebenheit basiert. Hauke und Rosanna lernen sich über Facebook kennen und entwickeln eine tiefe Verbindung. Trotz ihrer schwierigen Lebensumstände träumen sie von einem Treffen, bis ein tragisches Ereignis in Haukes Familie alles verändert.

      Ich werde Dich immer lieben. tragischer Liebesroman
    • In „Das Bekenntnis meines Vaters“ erzählt Hans Behringer seinem Sohn Gernot kurz vor seinem Tod von seiner „wahren“ Lebensgeschichte. Die harmonische Familie Behringer, die die Nachkriegszeit gut übersteht, wird mit Hans’ schockierenden Enthüllungen über seine mögliche Verantwortung für großes Leid konfrontiert.

      Das Bekenntnis meines Vaters. absurder Roman
    • „Brettalarm“ ist eine Sammlung satirischer Sketche, die Alltagssituationen und menschliche Schwächen von Normalbürgern und Promis sowie Institutionen humorvoll beleuchtet. Schillings Witz und Wortwitz kommen dabei besonders zur Geltung und eignen sich sowohl zum Lesen als auch zur Aufführung.

      Brettalarm. Das Sketche-Buch
    • „Opa startet durch“ ist eine Sammlung heiterer und absurder Geschichten über Liebe und Sex. Die Erzählungen umfassen unter anderem Opa Gerhard, der als Zuhälter arbeitet, und verschiedene Charaktere wie Margrit, Ursula, Helge und andere, die in skurrilen Situationen für Spannung und Amüsement sorgen.

      Opa startet durch. fantastische Liebes- & Sexstories
    • Der Band „Autsch“ von Siegfried Schilling bietet eine Sammlung von Sketchen und Gags, die Lesern helfen, das Lachen zurückzugewinnen. Mit dieser Lektüre können Sie die Welt humorvoller sehen und Ihre Mitmenschen überraschen. Schilling, ein „Herr des Gelächters“, ist selbst begeistert vom Lachen, seit er Sketche verfasst.

      Autsch!. Schrille, verbotene Sketche
    • „Die Vision“ erzählt vom freien Journalisten Stefan Bröker, der in Uetersen lebt und mit Existenzängsten sowie Konflikten in seinem Umfeld kämpft. Ein Urlaub in Polen löst eine Krise aus, die mit einem halluzinatorischen Erlebnis auf der Mottlau-Brücke endet und einen Neuanfang andeutet. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit.

      Die Vision. Roman
    • "Megazoff bei den Windsors" ist eine humorvolle, tabulose Comedy, die die englische Königsfamilie satirisch beleuchtet. Sie bietet ein temporeiches Skript mit witzigen Dialogen und einem cleveren Handlungsbogen. Im Mittelpunkt stehen die Intrigen um die Nachfolge von Königin Elisabeth II. und endet mit einer überraschenden Wendung.

      Megazoff bei den Windsors