What does a successful socialist Green New Deal look like?With the cascading effects of multiple ongoing health and economic crises, conditions are ripe for the emergence of a global progressive social project capable of moving us beyond business-as-usual and eradicating the fundamental causes of misery: namely, a global Green New Deal. But simply creating new green jobs within the current capitalist system is not nearly enough. If we are to take on climate change, it is imperative that we first of all engage in "system change," a process rooted in socialism. Shifting beyond the American notion of the Green New Deal and adding vital internationalist dimension, A Left Green New Deal provides just such a blueprint for this worldwide undertaking.Written by Bernd Riexinger and his team in the German DIE LINKE [the left] Party, A Left Green New Deal unveils the powerful opponents of a genuine, left-wing Green New Deal--corporations, the wealthy, the ultra-rich and their political allies. But it also discloses the creation of a potent new counterforce, embodied in a left-wing mobilization strategy developed by DIE LINKE. This organizing model is based in connective party politics-- transformative organizing practices that reach across class lines within and beyond the party. This essential book provides both a Left Green New Deal platform and the inspiration necessary to lay a path towards an alternate future.
Lia Becker Libri





For the many, not the few: Gute Arbeit für Alle!
Vorschläge für ein Neues Normalarbeitsverhältnis
Lia Becker argumentiert für linke Strategien zur Intervention in gesellschaftliche Auseinandersetzungen und beleuchtet die Initiative "Aufstehen", die mit dem Ziel gegründet wurde, Mehrheiten für eine linke Regierung zu schaffen. Sie fordert eine stärkere Verankerung linker Alternativen in der Arbeitswelt und betont die Notwendigkeit neuer Bündnisse für Solidarität.
Bite back!
Queere Prekarität, Klasse und unteilbare Solidarität
Der Aufstieg der Rechten und die Vielfachkrisen des Kapitalismus bedrohen queere und trans*Leben. Die Grenzen liberaler Identitätspolitik werden immer deutlicher. Steigende Mieten, prekäre Jobs und Altersarmut, Rassismus, Sexismus und Trans*feindlichkeit sind für viele queere Menschen Alltag. Es ist Zeit zurückzubeißen – und zwar gemeinsam! Wie können wir Solidarität in der Differenz entwickeln? Das Buch versammelt Beiträge zu einem herrschaftskritischen Verständnis von queer und trans sowie zu intersektionalen Perspektiven auf Klasse.
Annas Ehemann Benno ist kaum noch zu Hause und gibt vor, bis spät abends in der Bank arbeiten zu müssen. Die Leidenschaft ist erloschen, die Ehe am Ende. Nach einem Sturz sieht Anna plötzlich überall seltsame Botschaften. Sie glaubt, verrückt zu werden, doch dann bestätigt sich, was die Nachrichten ihr mitteilen. Es scheint, als ginge ihr Mann ihr fremd. Anna geht der Sache auf den Grund und findet heraus, dass er gemeinsam mit seiner vermeintlichen Geliebten in kriminelle Machenschaften verwickelt ist, deren ganzes Ausmaß sie nur erahnen kann. Ihre heile Welt bricht zusammen. Als sie Benno konfrontiert, weiß Anna nicht, dass bald schon ihr Leben auf dem Spiel stehen wird. Kann die geheimnisvolle innere Macht ihr helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen?