10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Friedrich Heinrich Synold

    Seefahrt!
    Caribbean feeling und ein uraltes, spanisches Grab
    Diamantenfluch(t)!
    Seefahrt, Kümo 1969. Alles ungeschminkt!
    Seefahrt! Abenteuer in der Trampschifffahrt
    Seefahrt 1966 pur und ohne Schnörkel
    • Das Buch beschreibt den Arbeitsalltag des Decksmannes Fiete auf einem Tanker, mit Erlebnissen von Walen, fliegenden Fischen und Seemannstraditionen. Ein unerwarteter Landgang in der Karibik bringt Überraschungen, doch letztlich kehren Fiete und seine Kameraden unbeschadet nach Hamburg zurück.

      Seefahrt 1966 pur und ohne Schnörkel
    • Nicht zu wissen, welcher Hafen oder welcher Kontinent demnächst angelaufen werden soll, das ist das Schicksal oder aber die Freude eines Seemannes, der ein Trampschiff sein Zuhause nennt. Das wollte Fiete und erreichte auch sein Ziel: Er stieg in Italien auf einem Tramper ein. Allerdings hatte er nicht erwartet, dass dort einige der heftigsten Erfahrungen seines Lebens über ihn hereinbrechen würden: angefangen mit leichten Ladungssprengarbeiten in Norwegen, einem Duschverbot nach Verlassen des englischen Kanals, sowie Pflanzkartoffeln-Laden in Kanada während eines Schneesturms. So begann es auf der "Marie Reith", und es sollte sogar noch besser kommen: verlockende Angebote Eingeborener am Strand von Puerto Cabello, viel Spaß in der Waagerechten mit einem hübschen Mädel in Brasilien und dann leider noch sein Notstopp in einer Klinik in Newport News. Allerdings wurde er dort von einer sehr kompetenten Krankenschwester bestens versorgt. In allen erdenklichen Belangen. Die größte Überraschung erlebte Fiete aber nach dem Auslaufen aus Brasilien, als sie bereits wieder auf offener See waren. Da stand "ER" urplötzlich vor ihm.

      Seefahrt! Abenteuer in der Trampschifffahrt
    • Decksmann Fiete hat seinen Traum verwirklicht und arbeitet nun auf dem Kümo "Libromadeira" in Hamburg. Die Geschichte entfaltet sich in der maritimen Welt, wo Fiete neue Herausforderungen und Abenteuer erlebt. Dabei wird nicht nur sein Leben auf dem Schiff beleuchtet, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und die rauen Bedingungen des Seemannslebens. Fietes Reise ist geprägt von Entbehrungen, Freundschaften und der Sehnsucht nach Heimat, während er sich in der weiten Welt des Meeres behaupten muss.

      Seefahrt, Kümo 1969. Alles ungeschminkt!
    • Diamantenfluch(t)!

      Showdown in Bergedorf

      • 224pagine
      • 8 ore di lettura

      Im Jahr 1971 spielt die Geschichte in der Cocotaco-Mine in Angola, einem Ort, der von Konflikten und politischen Umwälzungen geprägt ist. Die Erzählung beleuchtet das Leben der Arbeiter, die mit den Herausforderungen des Bergbaus und den Auswirkungen des Kolonialismus konfrontiert sind. Durch die Perspektiven der Charaktere wird ein eindringliches Bild ihrer Hoffnungen, Ängste und Kämpfe gezeichnet, während sie versuchen, in einer von Unruhen geprägten Zeit zu überleben und ihre Identität zu bewahren.

      Diamantenfluch(t)!
    • Als Uwe, Kuddl, Carla und Klaus einfach mal wieder bei Maria und Pit in der Karibik Urlaub machen wollen, geraten sie in die Suche nach einem imaginären Schatz spanischer Konquistadoren. Dabei treffen sie mit gnadenlosen karibischen Piraten zusammen, die das Leben von Maria und Carla auf die brutalste Weise gefährden, woraufhin die ganze Angelegenheit zu eskalieren droht. Da sehen sich Uwe und Kuddl gezwungen, noch einmal tief in ihre schon vergessen geglaubte GSG-9-Trickkiste zu greifen. Manchmal helfen sie tatsächlich, die kleinen, fiesen Tricks!

      Caribbean feeling und ein uraltes, spanisches Grab
    • Seefahrt!

      Von Knochenbrechern, rosa Delphinen und wilden Weibern

      Abenteuer SEEFAHRT! Die "Seefahrt" führt den jungen, jedoch bereits erfahrenen Matrosen Fiete, gebürtigen Hamburger auf eine Reihe von Abenteuern durch die Weltmeere unserer Zeit. Auf der Route von Marseille, wo die Reise für ihn beginnt, kommt das Schiff in verschiedenen Häfen zum Liegen und kehrt am Ende nach Deutschland, Bremen zurück, wo Fiete das Schiff nach achtmonatiger Arbeit und Reise verlässt. Neben der Arbeit erlebt Fiete nicht nur die ein oder andere angenehme Überraschung, sondern sieht sich auch verschiedenen brenzligen Situationen gegenüber. Von der Schönheit der Natur bis hin zu den weiblichen Naturschönheiten, und was dazwischen liegt, ist alles dabei. So manches Mal brachte der Morgen nach einer durchzechten Nacht erst Licht ins Dunkel und Fiete ließ in solchen Nächten nicht nur Haar, sondern zweifelte ernsthaft an seinem Frauengeschmack. Er findet auf den Reisen tatkräftige Unterstützung bei seiner Clique, die sich im Laufe der Zeit bildet. Die Jungs winden sich nicht nur gemeinsam aus einer Handvoll Schlamassel, die sich zum Teil um lebensrettende Maßnahmen drehen, sondern genießen auch ausgiebig die freudigen Seiten des Lebens, sei es nur bei einer der vielen Smoke-Time, einem Bier zum Feierabend oder beim Landgang in den Rotlichtvierteln der Hafenstädte. Betrachte Fietes gesamte Seefahrtzeit auf: www.perlduekkers-seefahrt.de

      Seefahrt!