Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rebecca Lembke

    Praxis - Berufsorientierung Arbeitsheft Gymnasium Sekundarstufe I
    Berufliche Orientierung in der Schule
    • Berufliche Orientierung in der Schule

      Bedeutung und Anspruch für die Professionalisierung von Lehrpersonen in gymnasialen Schulformen

      • 260pagine
      • 10 ore di lettura

      Die Arbeit thematisiert die Professionalisierung von Lehrpersonen in der schulischen Berufs- und Studienorientierung und adressiert aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich. Sie bietet einen theoretisch-konzeptionellen Beitrag zur Stärkung der Berufsorientierung und betont die Notwendigkeit, ein solides qualifikatorisches Fundament zu schaffen. Dadurch wird die Bedeutung einer fundierten Ausbildung für Lehrkräfte hervorgehoben, um den Anforderungen in der Berufs- und Studienorientierung gerecht zu werden.

      Berufliche Orientierung in der Schule
    • Die Berufsorientierung hält zunehmend Einzug in die Lehrpläne und den Unterricht aller Bildungsgänge der Sekundarstufe I und II. Während Haupt- und Realschülerinnen und -schüler schon seit Jahren auf die Arbeitswelt vorbereitet werden, meist in einem eigenen Fach wie Arbeitslehre, ist das Thema für die Gymnasien noch recht neu. Das neue Arbeitsheft Praxis Berufsorientierung unterstützt einen berufs- und studienorientierenden Unterricht in der Sekundarstufe I des Gymnasiums in unterschiedlichen Fachkonstellationen. Es strukturiert den Berufsfindungsprozess und bietet komprimiert Informationen zu Bildungswegen, Berufsfeldern, Anforderungsprofilen, Bewerbungen etc. im dualen Ausbildungssystem, für schulische Ausbildungen und für Studienmöglichkeiten. Zudem bietet es Hilfestellungen und Anregungen, sich mit den eigenen Wünschen und Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

      Praxis - Berufsorientierung Arbeitsheft Gymnasium Sekundarstufe I