Nikki Fisler erlebt als Kind den Wohlstand und das Leid des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Ihre ungewöhnliche Karriere im Motorjournalismus führt sie durch persönliche und gesellschaftliche Konflikte, einschließlich Rassismus und einer unglücklichen Ehe. Im Alter sucht sie den Sinn des Lebens und reflektiert über Religion und Frieden. Ein lesenswertes Buch für Suchende!
Carla Thompkins Libri



Ein Hund meditiert
Reflexionen eines Reisehundes über Abschiede und Aufbrüche
Die Mischlingshündin Rocki ist ein Reisehund. Sie begleitet und beschützt Karli und ihre Familie auf Schritt und Tritt - in Deutschland, Frankreich und Italien. In Albanien, dem Land der Adlersöhne, reift Rocki zu einer stattlichen Hündin heran. Nach Jahren zurück in Deutschland steht sie im Herbst ihres langen, ereignisreichen Hundelebens. Zwischen Aufbrüchen und Abschieden begleitet Rocki immer wieder die Erziehungsaktivitäten der Gemeinschaft der Bahä'i. Sie sind auf das friedliche Zusammenleben aller Menschen gerichtet. Rocki erfährt durch den Rhythmus von Andacht und Dienst Halt und Ausgeglichenheit. Karli behauptet jedoch, sie habe durch Rocki so viel mehr gelernt. Doch was kann ein Mensch von einem Hund lernen?
Die Lebensgeschichte von Besa ist tragisch und beispielhaft. Sie kämpfte gegen die Ungleichheit von Mann und Frau, wurde in einer rückständigen Gegend verheiratet und erlebte häusliche Gewalt. Trotz aller Hindernisse führte sie ein selbstbestimmtes Leben und zeigt das Potential, Widrigkeiten zu überwinden.