10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Frank Uwe Mattern

    Welcome in Germany
    Der Mond scheint schläfrig. Ein Kein - Akter
    • Drei alte Frauen treffen sich vor der japanischen Botschaft in Seoul und teilen ein gemeinsames Schicksal als ehemalige "Trostfrauen" in Militärbordellen während des II. Weltkriegs. Während der ersten Mittwochsdemonstrationen in den 90ern kämpfen sie um Anerkennung und Wiedergutmachung, und trotz ihrer Unterschiede finden sie in ihren Erlebnissen zueinander.

      Der Mond scheint schläfrig. Ein Kein - Akter
    • Welcome in Germany

      Eine schwierige deutsche Komödie

      Welcome in Germany „…Rassisten? Ich sehe keine Rassisten“, sagt der Rassist. Eigentlich wollte der Israeli Benjamin (Ben) Jonah, selbst im Krieg traumatisiert, seinen ermordeten Onkel nach Israel überführen. Kaum in Deutschland, lernt er den dubiosen Palästinenser Hassan Numan kennen, der ihn in die Unterwelten nicht nur der deutschen, sondern auch der israelischen und nicht zuletzt seiner persönlichen Historie entführt. Er gelangt zu höchst eigenartigen Freunden mit denen er sich in eine abstruse, sich stetig steigernde hochpolitische emotional aufgeladene Achterbahn begibt, indem sukzessiv Widersprüche und Unzulänglichkeiten der deutschen Gesellschaft und Gegenwartspolitik aufgedeckt werden… Mit Elementen aus den Genres wie Schelmen-, Historien-, Regional-, Liebes- und Entwicklungsroman baut die Geschichte ein Erzählnetz auf, das die gegenwärtige Situation nicht nur in Deutschland am Beispiel der Ruhrmetropole Essen in einem satirischen Rahmen abbildet. Das zweite Buch von Frank Uwe Mattern beweist erneut das große Erzähltalent des Autors: temporeich, überraschend, satirisch, mit Witz und Weisheit spürt es der Frage nach, wie nah verwandt neoliberale und rechtspopulistische Attitüden häufig sind.

      Welcome in Germany