Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Brand Peter

    Medienkundliches Handbuch
    Die Zeitung, ein Schulbuch für Demokratie
    Die Zeitung
    Lernort Europa
    Im Netz des Täuschers
    Mehr als Knochen
    • Mehr als Knochen

      Ein Rosenheim-Krimi

      Auch ein Detektiv braucht Urlaub. Michael Warthens und seine Lebensgefährtin Conny Linden unternehmen eine Bahnreise nach Portugal. Vor der Tür der Zugtoilette hört Conny, wie ein Mann über einen ominösen Fund im Keferwald bei Rosenheim spricht. Dieser Fund könnte dem Mann und seinem Gesprächspartner Ärger bereiten. Conny und Michael sind alarmiert. Derweil grübelt Kommissar Kreutz in Rosenheim über Knochen, die ein Junge im Wald gefunden hat. Kurz darauf wird in der Nähe der ersten Fundstelle im Waldboden ein verborgener Behälter mit brisantem Inhalt aufgespürt. Das veranlasst die Polizei zur Fahndung nach dem Mann im Zug. Doch Michael kommt den internationalen Beamten zuvor. Viele Spuren in diesem Fall führen in die DDR zur Wendezeit. Warum wurden damals eine Leiche und ein Giftfass im Wald bei Rosenheim vergraben?

      Mehr als Knochen
    • Im Netz des Täuschers

      Ein Rosenheim-Thriller

      Robert Robeus, Ex-Polizist und Chef einer Security-Firma, erhält den Auftrag zu einem Attentat in Rosenheim. Entrüstet lehnt er ab. Kurz darauf geschieht in Hannover ein Anschlag auf einen Minister. Verdächtigt wird der Vorsitzende einer Öko-Aktivistengruppe. Robert sitzt die Angst im Nacken. Er wendet sich an den Rosenheimer Privatdetektiv Michael Warthens. Um die wahren Hintergründe aufzuklären, reist Michael nach Hannover. Er bietet der Kripo eine anonyme Zusammenarbeit mit seinem Klienten an, doch da schaltet sich der Verfassungsschutz ein. Während Michael in Hannover ermittelt, suchen seine Tante Berti und Freundin Conny für ihn in Rosenheim nach Hinweisen. Welche Rolle spielt dabei die deutsche Botschaft in Lissabon?

      Im Netz des Täuschers