Die Faszination für Märchen und Geschichten reicht bis in alte Zeiten zurück, als Händler und Märchenerzähler sie verbreiteten. Heute sind diese Erzähler verschwunden und wurden durch skrupellose Personen ersetzt, die den Ärmsten falsche Hoffnungen auf ein besseres Leben machen und sie ausbeuten.
Heiko D. Felbrici Libri




Eine tote Frau wird an einem Herbstsonntag an der Günz entdeckt, was die Kriminalbeamten Nothammer und Wessler auf den Plan ruft. Trotz vieler Verdächtiger fehlt ein Motiv, und die Ermittlungen führen zu einem schockierenden Ende, als sie den Killer überführen.
Ich, ein alter Mann, will versuchen, Euch mein Leben in einzelnen Episoden, ein wenig chronologisch geordnet, zu erzählen und fange dabei in meiner Kindheit an. Ich lasse es heute offen, wo, wie und wann es enden wird. Keine Sorge, Ihr müsst nicht jede Minute meines Lebens mit mir noch einmal durchleben. Denkt einfach, Ihr sitzt im Theater und auf der Bühne, da spielen einzelne Szenen, welche sich am Ende dann zusammenfügen.
Es ist die Geschichte einer großen, wunderbaren, aber eigentlich verbotenen Liebe. Einer Liebe, die zwei Menschen am Ende sogar ihrer Heimat beraubt. Diese Liebe wird zudem von einem Stalker bedroht, der selbst vor einem Mord nicht zurückschreckt. Die Liebenden müssen sehr viel Schlimmes durchstehen und um ihre Liebe zuletzt unter Einsatz ihres Lebens kämpfen. Wie das Ende aussehen wird? Lest die Geschichte von Max und Marianne. Sie beginnt in den Allgäuer Bergen und endet an der Algarve.