Les yeux de lumière
- 187pagine
- 7 ore di lettura
Questo monaco francese, alla ricerca di un'esistenza spirituale più radicale, si trasferì in India nel 1948. Adottando il sannyasa secondo la tradizione indiana, divenne un pioniere del dialogo indù-cristiano. Le sue profonde esperienze advaitiche, plasmate dagli incontri con santi significativi, lo portarono a un riconoscimento finale della verità dell'advaita negli ultimi anni della sua vita.






Theologische Aufsätze zur Begegnung von Hinduismus und Christentum
Erstmals auf Deutsch: Das theologische Vermächtnis des Pioniers christlich-hinduistischer Begegnung Diese Aufsätze dokumentieren Etappen einer außergewöhnlichen „interreligiösen Existenz“. Der erste Teil spiegelt die existenzielle und theologische Verarbeitung der umwälzenden Erfahrungen des französischen Benediktiners wider, als er, herausgefordert durch die Begegnung mit dem indischen Weisen Sri Ramana Maharshi (1879-1950) sich darum bemühte, in die Spiritualität Indiens einzudringen. Der zweite Teil zeigt den großen Brückenbauer und seinen engagierten Einsatz für eine spirituelle Erneuerung des Christentums aus der fortgesetzten Erfahrung des Dialogs. Diese Texte geben auch heute noch wichtige Impulse für jede künftige Theologie der Religionen.