Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Markus Piennisch

    Kommunikation und Gottesdienst
    Missionarisch-hermeneutische Aspekte der Systematischen Theologie
    Biblische Hermeneutik in Geschichte und Gegenwart
    • Dieser Überblick über die Biblische Hermeneutik arbeitet den biblisch-semitischen Aspekt in der Beurteilung der verschiedenen hermeneutischen Entwürfe in Geschichte und Gegenwart ein. Dabei werden folgende drei Faktoren sichtbar: (a) Das Spannungsfeld zwischen wörtlicher und allegorischer Bibelauslegung (b) Das Problem des logischen Dualismus als grundlegendes Erkenntnisprinzip westlicher Hermeneutik (c) Die Rückkehr zu den semitischen Quelltexten in hebräischer und aramäischer Sprache Der leicht verständliche Überblick bietet eine hilfreiche Ergänzung zu westlichen hermeneutischen Perspektiven.

      Biblische Hermeneutik in Geschichte und Gegenwart
    • Die vorliegende Habilitationsschrift behandelt eine Reihe von Perspektiven, die sich im Konvergenzbereich von Missionswissenschaft und -praxis einschließlich der Wirkungsweisen der theologischen Hermeneutik im Gesamtkontext systematisch-theologischer Methodik entfalten. Den Hintergrund bildet die apologetische Arbeit des Autors während der vergangenen fünfzehn Jahre in unterschiedlichen Religionsgebieten und Kulturkreisen in zahlreichen Ländern Südostasiens, Afrikas und Europas. Daraus entstand ein differenziertes Bild kontextbezogener theologischer Arbeit und ihrer Einordnung innerhalb der Reflektionsfelder des Neuen Testaments, aus denen sich dessen Botschaft und Relevanz für die Gegenwart ergibt

      Missionarisch-hermeneutische Aspekte der Systematischen Theologie
    • Grundlinien göttlicher Zuwendung in Bibel und Verkündigung. Kommunikation und Gottesdienst sind zu Schlüsselbegriffen in Theologie und Praxis der Kirche geworden. Wie läßt sich ihr Verhältnis aus biblischer Sicht begründen und beschreiben?

      Kommunikation und Gottesdienst