Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Otto Brandt

    Marco Polo: Abenteuerliche Fahrten
    Geistesleben und Politik in Schleswig-Holstein um die Wende des 18. Jahrhunderts
    Der deutsche Bauernkrieg
    Geistesleben und Politik in Schleswig-Holstein uun die Wende des 18. Jahrhunderts
    Geschichte Schleswig-Holsteins
    Geschichte Schleswig-Holsteins
    • Der deutsche Bauernkrieg

      • 104pagine
      • 4 ore di lettura

      Der Band bietet eine prägnante Analyse des Deutschen Bauernkrieges, beginnend mit der sozialen Lage der Bauern am Ende des Mittelalters. Brandt beleuchtet die historischen Entwicklungen in verschiedenen Regionen, darunter das Gebiet zwischen Bodensee und Lech sowie den Aufstand in Thüringen. Ergänzt wird die Darstellung durch 15 Abbildungen, die den Text visuell unterstützen und die Thematik anschaulicher machen.

      Der deutsche Bauernkrieg
    • Der unveränderte Nachdruck bietet die Möglichkeit, die Originalausgabe von 1925 in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Leser können sich auf den historischen Kontext und die zeitgenössischen Themen freuen, die in der damaligen Zeit relevant waren. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Stil und die Sprache des Autors, wodurch ein einzigartiges Leseerlebnis entsteht, das Einblicke in die Denkweise und Kultur der 1920er Jahre gewährt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und historischem Wissen.

      Geistesleben und Politik in Schleswig-Holstein um die Wende des 18. Jahrhunderts
    • Marco Polo - dieser Name steht für einen der bekanntesten Entdeckungsreisenden der Welt. Der venezianische Kaufmann bereiste zwei Jahrzehnte lang Asien und erlebte in dieser Zeit zahlreiche Abenteuer und außergewöhnliche Begegnungen. Otto Brandt zeichnet Marco Polos aufregende Fahrt ins mongolische Reich nach, schildert, wie der Kaufmann die Wüste Gobi durchquerte und die Seidenstraße befuhr, den prächtigen Palast Kubilai Khan im alten Peking besuchte und die fremden Bräuche und kulturellen Besonderheiten des Morgenlandes entdeckte. Nachdruck der Originalausgabe von 1912.

      Marco Polo: Abenteuerliche Fahrten
    • Die Neuauflage des Originals von 1926 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle Strömungen. Der Text spiegelt die gesellschaftlichen Herausforderungen und Themen wider, die für das Jahr prägend waren. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Kontexte und der damaligen Denkweisen freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Diese Ausgabe ist ideal für alle, die sich für die Geschichte und Literatur dieser Epoche interessieren.

      Geschichte Schleswig-Holsteins