Alfred Böge Libri






Das Techniker Handbuch enthält den Stoff der Grundlagen- und Anwendungsfächer im Maschinenbau. Anwendungsorientierte Problemstellungen führen in das Stoffgebiet ein, Berechnungs- und Dimensionierungsgleichungen werden hergeleitet und deren Anwendung an Beispielen gezeigt. In der jetzt 15. Auflage des bewährten Handbuches wurde der Abschnitt Werkstoffe bearbeitet. Die Stahlsorten und Werkstoffbezeichnungen wurden der aktuellen Normung angepasst. Das Gebiet der speicherprogrammierbaren Steuerungen wurde um einen Abschnitt über die IEC 1131 ergänzt. Mit diesem Handbuch lassen sich neben einzelnen Fragestellungen ganz besonders auch komplexe Aufgaben sicher bearbeiten.
Seit vielen Jahren ist der Böge das Standardlehrwerk für die Technische Mechanik an den Technikerschulen. Gründe dafür sind die systematische, klare und leicht zugängliche Darstellung des Stoffes in Text und Bild und die durch ausführliche Beispiele, Arbeitspläne und Übungen erleichterte Nacharbeit der im Unterricht behandelten Themen. Deshalb hat das Lehrbuch seit langem auch Eingang gefunden in das Studium an Fachhochschulen und den Höheren Technischen Lehranstalten in Österreich. Der Autor stimmt dieses Lehrbuch fortwährend auf die sich wandelnden beruflichen Anforderungen an die künftigen Techniker und Ingenieure ab. In der aktuellen Auflage wurde der Impulserhaltungssatz aufgenommen.
Viewegs Fachbücher der Technik: Lösungen zur Aufgabensammlung Technische Mechanik
11. Auflage – Abgestimmt auf die 16. Auflage der Aufgabensammlung
- 200pagine
- 7 ore di lettura
Das Buch enthält die ausführlichen Lösungsgänge der über 900 Aufgaben aus der Aufgabensammlung. Es dient der Bestätigung der eigenen Arbeit beim Lösen einer Aufgabe und dem Nachschlagen, wenn Lösungsansätze nicht gefunden werden. Außerdem lassen sich anhand der Lösungsvorlage für bestimmte Aufgabengruppen PC-Berechnungsprogramme leichter schreiben, zum Beispiel für die Ermittlung von Stützkräften an Wellen. Passend zur überarbeiteten Aufgabensammlung sind die neuen Werkstoffbezeichnungen der gültigen Norm angepasst.
Mechanik und Festigkeitslehre
Lehrbuch
Das Werk bietet eine umfassende Einführung in die Technik mit Schwerpunkt auf Metalltechnik und richtet sich an Fachgymnasien und Fachoberschulen. Es behandelt zentrale Themen wie Statik, Dynamik, Werkstoffkunde und Steuerungstechnik. Die Formelsammlung ergänzt das Lehrbuch und enthält wichtige Gleichungen, Tabellen und Diagramme, die für Prüfungen geeignet sind. Zudem gibt es eine Aufgabensammlung mit Lösungen und spezielle Beispiele für Mikrocomputer. Die Inhalte wurden durch zahlreiche Fachkollegen unterstützt, was die Qualität des Materials unterstreicht.
Technische Mechanik
Statik – Reibung – Dynamik – Festigkeitslehre – Fluidmechanik
Dieses Standardlehrwerk bietet Lehrenden und Lernenden in der technischen Ausbildung hilfreiche Bilder und verständlichen Text. In der 35. Auflage wurden zeichnerische Lösungen, Wärmespannung und neue Übungen zu Themen wie Backenbremse und Reißlänge integriert.



