Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kurt-J. Heering

    Weltmeister 1954, 1974, 1990, 201... !
    Pasaulio pabaiga
    Fußball-WM-Quiz
    So sind Frauen
    So sind Männer
    Apokalypse 2012
    • Stehen wir vor dem Weltuntergang? Am 21. 12. 2012 endet laut dem Maya-Kalender das jetzige Zeitalter; bringt dieser Tag auch das Ende der Welt? Sintfluten, Erdbeben und gewaltige Feuersbrünste könnten dann die Erde heimsuchen. Was die „Prophezeiungen“ der Maya im Gegensatz zu anderen Weltuntergangsszenarien so faszinierend und gleichermaßen erschreckend erscheinen lässt, ist die Exaktheit und wissenschaftliche Fundiertheit ihrer Berechnungen. Kurt-J. Heering und Jo Müller setzen sich kritisch mit den zahlreichen, mehr oder minder absurden Untergangsszenarien auseinander, die sich um den „magischen“ Tag der Wintersonnenwende 2012 ranken und geben einen umfassenden Einblick in die rätselhafte Hochkultur der Maya. Ein Highlight des Buches ist ein Exklusivinterview mit dem Hollywood-Regisseur Roland Emmerich, dessen spektakulärer Doomsday-Film „2012“ im November 2009 in die Kinos kommt.

      Apokalypse 2012
    • Mann und Frau werden füreinander wohl immer ein großes Mysterium bleiben, denn manche Besonderheiten und Eigenarten lassen sich einfach nicht erklären. Dennoch arbeiten sich große Geister seit Jahrhunderten daran ab, die erstaunlichsten und auffälligsten Phänomene des jeweils anderen Geschlechts in Worte zu fassen. Daraus ist diese schöne Sammlung von Aphorismen und Bonmots aus den letzten 2000 Jahren Geschlechterkampf entstanden.

      So sind Männer
    • Frauen sind für Männer ein Mysterium, dessen Geheimnis si wahrscheinlich nie lüften werden. Und doch arbeiten sich große Geister seit Jahrhunderten daran ab, die umstrittensten und erstaunlichsten Eigenschaften des schönen Geschlechts in Worte zu fassen. Daraus ist diese Sammlung von Aphorismen und Bonmots aus den letzten 2000 Jahren entstanden – erbarmungslos treffsicher und gnadenlos witzig.

      So sind Frauen
    • Ein Quiz mit abwechslungreichen Fragen und informativen Antworten zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Hier kann man sein Fußball-Wissen testen! Über 100 knifflige Quizfragen und informative Antworten rund um die Fußball-Weltmeisterschaften: Torjägerrekorde • Mannschaftsrekorde • Aus aller Welt • Spielerrekorde • Torhüter • Trainer bei WM-Turnieren • Qualifikationsrunden • Rekorde aller Art • Gastgeber und Stadien • Schiedsrichter und Sünder • Skandale und Kuriositäten • Die großen Stars

      Fußball-WM-Quiz
    • ALLES, was Fan wissen muss! Fakten, Gerüchte, Geschichten, Skurriles, Witziges, Tragisches - das unverzichtbare Handbuch rund um die WM 2014.

      Weltmeister 1954, 1974, 1990, 201... !
    • "Entscheidend is auffem Platz!"

      • 255pagine
      • 9 ore di lettura

      Das Beste vom Bolzplatz 24. August 1963: der erste Spieltag der neu gegründeten Bundesliga. Fünfzig Jahre sind seitdem vergangen, und noch immer geht es nur um das Eine: elf Männer und ein Ball. Kurt-J. Heering nimmt uns noch einmal mit auf die Reise – die besten Tore, die ältesten Helden, die schönsten Siege und schlimmsten Niederlagen, die verrücktesten Spieler, tollsten Trainer, schrägsten Schiedsrichter, die größten Skandale und Tragödien. Ein Buch, das mitten ins Herz aller Fußballfans trifft.

      "Entscheidend is auffem Platz!"
    • 111 Gründe, "Tatort" zu lieben

      Eine Liebeserklärung an eine ganz besondere Krimireihe

      • 346pagine
      • 13 ore di lettura

      Am 29. November 1970 wurde das ikonische Augenpaar im Breitwandformat zum ersten Mal gezeigt, untermalt von Klaus Doldingers Musik. Damals ahnte niemand, dass die Krimi-Reihe auch 40 Jahre später noch Millionen Zuschauer jeden Sonntag fesseln würde. Der »Tatort« ist mittlerweile die langlebigste und erfolgreichste deutsche TV-Serie, die im Durchschnitt 8,5 Millionen Menschen anzieht. Er hat sich zu einem Kult entwickelt, mit Fanclubs, »Tatort-Cafés« und zahlreichen Online-Seiten, die von leidenschaftlichen Fans betrieben werden. Die Krimis sind oft hochkarätig besetzt und bieten überraschende Wendungen, die zu intensiven Diskussionen anregen. Als die erste Episode ausgestrahlt wurde, waren Silke Porath noch nicht geboren und Kurt-J. Heering gerade 17. Die Autoren, die 30 bzw. 40 Jahre »Tatort« hautnah erlebt haben, teilen in 111 Geschichten ihre Leidenschaft für die Serie. Sie beleuchten Highlights, zeigen die geschichtlichen Aspekte der Folgen, analysieren die Eigenheiten der Kommissare und enthüllen unterhaltsame Anekdoten über Prominente und die kreativen Köpfe hinter der Kamera. Diese amüsante und informative Hommage ist ein absolutes Muss für alle Fans des »Tatorts«.

      111 Gründe, "Tatort" zu lieben
    • 50 Jahre Bundesliga – da ist ein bunter Streifzug durch die abwechslungsreiche Geschichte und ein Muss für jeden Fußballfan! Dieses Sachbuch beinhaltet deshalb nicht nur die spannendsten Geschichten und Bilder aus den letzten fünf Jahrzehnten, sondern bietet auch viele Informationen über die Veränderungen im Fußball-Sport! Von der Organisation der Stadien und der Spielerbezahlung, über die Ausstattung der Sportler, bis zur Suche nach neuen Talenten – alle Aspekte werden beleuchtet. Ein buntes, spannendes Buch mit vielen Fotos, Tabellen und kuriosen Geschichten für alle Fußballfans, ob sie nun acht oder 88 sind. Es gibt viel zu schmökern und (wieder) zu entdecken.

      Fußball-Bundesliga - 50 Jahre
    • Dieser kleine Spiralblock passt in jede Hosentasche und macht riesig Spaß! Denn hier können gewitzte Fans ihr Fußball-Bundesliga-Wissen testen! Und das überall! Ob zu Hause, auf dem Pausenhof, dem Sportplatz oder im Auto: Die kniffligen Quizfragen und informativen Antworten rund um das Thema 50 Jahre Fußball-Bundesliga sind das beste Mittel gegen Langeweile! Hier steckt alles drin: Torjäger und Torrekorde • Meister und Absteiger • Trainer • Torhüterrekorde • Stars aus aller Welt • Transferrekorde • Rekorde über Rekorde • Stadien und Merchandising • Nachwuchsarbeit • Pannen und Pleiten • Kurioses • Internationales

      Fußball-Quiz - 50 Jahre Bundesliga