Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Willi Fährmann

    18 dicembre 1929 – 25 maggio 2017
    Willi Fährmann
    Der Mann im Feuer
    Es stand ein Stern in Bethlehem
    König Artus und sein Zauberer
    Die besten Jungen-Geschichten für Erstleser
    Roter König - weißer Stern. Die Legende vom vierten König
    Ein Stern ist aufgegangen
    • Die zwölf spannenden Erstlesegeschichten in diesem Band erzählen von aufregenden Abenteuern und mutigen Jungen. Kapitän Veilchenduft will die von Piraten geraubte Prinzessin Kunibalde befreien. Leo bekommt eines Nachts Besuch von einem kleinen Dinosaurier. Und Martin muss sich etwas einfallen lassen, um seinen Wackelzahn loszuwerden.

      Die besten Jungen-Geschichten für Erstleser
    • Die Sagen von König Artus und seinem Zauberer Merlin haben bis heute ihre Faszination bewahrt. Willi Fährmann hat sich dieses Stoffes angenommen und berichtet schlicht und geradlinig, an mittelalterliche Erzählkunst erinnern, von kriegerischen Zeiten im Alten Britanniens, vom geheimnisvollen Zauberer Merlin, der Artus, den sagenhaften König, als Freund und Ratgeber begleitet, von Artus’ Aufstieg und dem Aufblühen seines Königtums bis zur Begründung der Tafelrunde. Jinda Capek hat das Buch durchgehend mit wunderbaren Farbillustrationen gestaltet.

      König Artus und sein Zauberer
    • Ein Weihnachtsklassiker für die gesamte Familie! Die stillste Zeit des Jahres Willi Fährmann erzählt die Geschichte von der Geburt Christi stimmungsvoll für Kinder nach. Annegert Fuchshubers Bilder sind zeitlos schön und voller Details, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Entdecken und Staunen einladen. Zusammen mit dem gereimten Text ergeben sie ein harmonisches Ganzes.

      Es stand ein Stern in Bethlehem
    • Der junge Draufgänger Timofej Tutalew soll für einen reichen Kaufmann eine kostbare Nikolaus-Ikone kaufen. Dafür reitet er von Omsk viele tausend Werst durch das russische Reich bis nach Nischnij-Nowgorod. Tief in seinen Satteltaschen hat er die zehntausend Rubel versteckt, die ihm für den Kauf des Bildes anvertraut wurden. Doch nach der langen Reise voller Abenteuer und Gefahren endlich am Ziel, stiehlt Timofej das wundertätige Bild, um das Geld für sich zu behalten. Dann aber geht langsam, fast unmerklich zunächst, eine innere Wandlung in dem jungen Mann vor...

      Timofej, der Bilderdieb
    • Ein Klassiker der Kinderliteratur in neuer Aufmachung: In "Die Legende vom vierten König" folgt Indianerhäuptling Silbermond einem Stern nach Bethlehem. Auf seiner Reise hilft er vielen Menschen und erkennt, dass der Weg das Ziel ist.

      Sternenkönig. Eine Weihnachtslegende
    • Die Geschichte der Familie Bienmann: Vier Dynastien - vier Abschnitte deutscher Geschichte. In seinem vierteiligen Romanepos schildert der renommierte und vielfach preisgekrönte Schriftsteller Willi Fährmann das 20. Jahrhundert aus einem ganz besonderen Blickwinkel. Ob Auswanderungswelle in Richtung Amerika, die Zeit nach dem ersten und im zweiten Weltkrieg oder die Flüchtlingswelle aus Ostpreußen: Willi Fährmann zeichnet das Schicksal einer Familie nach, die exemplarisch für so viele andere steht.

      Die Bienmann-Saga
    • Deutschland, 1943. Schwere Bombenangriffe erschüttern das Ruhrgebiet. Kinder und Jugendlichen werden aus den gefährdeten Städten aufs Land in die vermeintliche Sicherheit geschickt. Wie Ruth, die in ein Mädcheninternat in Österreich gebracht wird. Aber auch dort herrscht das NS-Regime. Religion ist verboten, Gehorsam ist Pflicht. Doch eine kleine Gruppe Lehrer lehnt sich auf.

      So weit die Wolken ziehen