Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sebastian Schütze

    24 agosto 1961
    Caravaggio. Das vollständige Werk. 40th Ed.
    Friedrich Nietzsche and the artists of the new Weimar
    Caravaggio. The Complete Works. 40th Ed.
    Caravaggio: The Complete Works
    William Blake. Dante's `Divine Comedy'. The Complete Drawings
    Tasso und die bildenden Künste
    • Tasso und die bildenden Künste

      • 445pagine
      • 16 ore di lettura

      Mit „Gerusalemme Liberata„ erneuerte Torquato Tasso das antike Heldenepos. Schon zu Lebzeiten setzte eine intensive bildkünstlerische Auseinandersetzung mit dem Werk ein: sowohl die militärischen Ereignisse des Kreuzzuges als auch die tragischen Liebesgeschichten bewegten Künstler und Publikum. Zugleich wurden Tassos „Discorsi dell’arte poetica“ zur Folie für Theorie und Praxis des Historienbildes. Um 1800 trat schließlich die Person des Dichters in den Vordergrund als Modell für den in und an der Welt leidenden modernen Künstler. Im Dialog von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte werden neue Forschungen zum Thema Tasso und die Bilder präsentiert. Im Zentrum stehen dabei die ekphrastische Tradition und bedeutende bildkünstlerische Tasso-Interpretationen, wie etwa von Nicolas Poussin.

      Tasso und die bildenden Künste
    • Discover William Blake's complete 102 illustrations for The Divine Comedy, with excerpts from Dante's epic poem. Featuring an intimate reading of Blake's extraordinary works and many close-up details, this is a breathtaking encounter with two of the finest artistic talents in history, as well as with such universal themes as love, guilt...

      William Blake. Dante's `Divine Comedy'. The Complete Drawings
    • "This title offers a comprehensive examination of the whole of Caravaggio's œuvre with a catalogue raisonée of his works. Five introductory chapters analyse his artistic career from his training in Lombard Milan and his triumphal rise in papal Rome up to his dramatic final years in Naples, Malta and Sicily"--Front jacket flap.

      Caravaggio: The Complete Works
    • Notorious bad boy of Italian painting, Caravaggio is now considered one of the greatest influences in all art history. This neat catalogue raisonne reproduces all of Caravaggio's paintings as well as a number of dramatic details of his boundary-breaking realism. Five accompanying chapters trace Caravaggio's artistic daring and his equally...

      Caravaggio. The Complete Works. 40th Ed.
    • Around 1900, a small group of influential patrons, critics, writers, and artists turned Weimar into a utopian centre of modern art and thought. A lavishly illustrated publication to present the radical prophet of modernity.

      Friedrich Nietzsche and the artists of the new Weimar
    • Der Band vermittelt die Ideen und Vorstellungen des größten Kunstpapstes des 17. Jahrhunderts. Der Band vermittelt die Ideen und Vorstellungen, das Interesse an den bildenden Künsten und den persönlichen Anteil des größten Kunstpapstes des 17. Jahrhunderts anhand der Cappella Barberini in S. Andrea della Valle, den Sammlungen Maffeo Barberinis und der Begegnung Maffeos mit Gian Lorenzo Bernini.

      Kardinal Maffeo Barberini später Papst Urban VIII. und die Entstehung des römischen Hochbarock
    • Kunstsammler in Wien

      Biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft

      Wien gehört zu den großen Kunst- und Kulturmetropolen Europas. Neben den kaiserlichen Sammlungen sind hier vor allem seit dem 17. Jahrhundert und bis in die Moderne hinein zahlreiche bedeutende Sammlungen entstanden. Die hier versammelten Biografien behandeln Vizekönige, Staatsminister und Botschafter, Händler, Kaufleute und Bankiers, aber auch Komponisten, Maler, Kunsthändler und Kunsthistoriker. Der Schwerpunkt liegt auf heute weniger bekannten Sammlern, die anhand zeitgenössischer Quellen erstmals umfassend dokumentiert werden. Zu den zentralen Fragestellungen gehören die Motivationen der Sammler und ihre Erwerbungsstrategien ebenso wie Aufbewahrung und Präsentation der Objekte. In Summe leisten die Biografien einen wichtigen Beitrag zu einer differenzierten Kulturgeschichte des Sammelns und positionieren Wien zugleich in einem gesamteuropäischen Kontext.

      Kunstsammler in Wien