Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rafael Kühn

    Die 24 Stunden von Berlin
    Mord am Tiber
    Tod in Kalabrien
    • Der Tod lauert in Kalabrien Kommissarin Diana Brandt übernimmt den Mordfall an einem ranghohen Mitarbeiter des Berliner Verkehrsministeriums. Schon bald sieht sie sich mit der kalabrischen Mafia, der 'Ndrangheta, konfrontiert, denn der Tote ließ sich auf ein gefährliches Geschäft ein: Er organisierte illegale Transporte nach Süditalien. Der nächste Zug steht bereits kurz vor der Abfahrt – und diesmal soll die Fracht eine noch tödlichere sein. Um den Zug zu stoppen, muss Diana nicht nur vor Ort in Kalabrien ihr Leben riskieren, sondern auch außerhalb des Gesetzes handeln …

      Tod in Kalabrien
    • Der Körper eines deutschen Kardinals liegt zerschmettert am Fuß des Tarpejischen Fels - jenes Felsens, von dem man im antiken Rom Verräter zur Bestrafung in den Tod stieß. Die Berliner Kommissarin Diana Brandt wird aufgrund ihrer deutsch-italienischen Wurzeln nach Rom abkommandiert, um bei der Fahndung nach dem Mörder des im Vatikan tätigen Geistlichen zu helfen. Die neuen Kollegen erwarten viel von ihr, ist sie doch die Tochter des berühmten Mafiajägers Adolfo Ferretti. Kurz nachdem Diana und ihr neuer Partner Riccardo die Arbeit aufgenommen haben, wird ein umstrittener Politiker ebenfalls mittels einer altrömischen Hinrichtungsmethode ermordet. Offensichtlich ist ein Serienkiller am Werk. Im Laufe ihrer Ermittlungen entspinnt sich ein komplexes Netzwerk aus mafiöser Korruption und radikaler Politik vor Diana, das sie bald mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit konfrontiert ...

      Mord am Tiber
    • Ein scheinbar islamistischer Bombenanschlag erschüttert Berlin. Erste Ermittlungen ergeben, dass drei weitere verborgene Sprengsätze am nächsten Morgen detonieren werden. Während die Verantwortlichen in Polizei und Politik harte Entscheidungen treffen müssen, kommt der ermittelnde Kommissar Mertens dem wahren Plan der Attentäter auf die Spur – und ihm bleiben nur wenige Stunden, um eine noch viel größere Katastrophe zu verhindern... Rafael Kühn wurde 1978 in Dresden geboren. Ab 1998 realisierte er als Drehbuchautor und Regisseur zahlreiche Kurzfilme, 2008 kam sein Spielfilmdebüt „Das Verhör“ deutschlandweit zur Aufführung. Mit „Die 24 Stunden von Berlin“ legt er seinen ersten Thriller in Buchform vor.

      Die 24 Stunden von Berlin