Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lidija Čukovskaja

    Aufzeichnungen über Anna Achmatowa
    Sofja Petrowna
    Птичье Веселье. Ptich'ye Vesel'ye
    Diogenes Klassiker: Ein leeres Haus
    Sofia Petrowna
    Untertauchen
    • Untertauchen

      • 189pagine
      • 7 ore di lettura

      Nina Sergejewna verbringt winterliche Wochen im Jahr 1949 in einem Sanatorium für Künstler auf dem Lande. Hier ist alles auf Vergessen gestimmt. Doch sie will mehr über die Vergangenheit, über ihr eigenes Leid und das ihrer Mitmenschen erfahren. Als sie Bilibin kennenlernt, der im gleichen Arbeitslager wie ihr Mann war, sucht sie seine Nähe. Es entspinnt sich eine zarte Zuneigung, doch enttäuscht wendet sie sich ab, als auch Bilibin nicht die Wahrheit, sondern das Verdrängen und Vergessen sucht.

      Untertauchen
    • Lydia Tschukowskaja, geboren 1907, hat die Zeit der ›Säuberungen‹ unter Stalin bewußt erlebt. Bereits Ende der dreißiger Jahre hatte sie ein beispielhaftes Schicksal dieser Schreckensjahre geschildert. Die Veröffentlichung wurde verboten. Ohne Wissen der Autorin erschien der Roman später in Zürich, Paris, London und New York gleichzeitig, und erst 1988 in der Sowjetunion.

      Sofia Petrowna
    • Sofja Petrownas Stolz, ihr Sohn Kolya, ein vielversprechender Ingenieurstudent und Kommunist, wird während der Großen Säuberung festgenommen. Verzweifelt kämpft Sofja im bürokratischen Labyrinth der Sowjetunion um seine Freiheit und findet Hoffnung in seinen Briefen, während sie von seiner Rückkehr träumt.

      Sofja Petrowna